12. Februar 2025 – 14. Schwat 5785
Abo
SchUM-Städte
Das Interesse am jüdischen Erbe von Worms, Speyer und Mainz ist groß. Das liegt auch an der neuen Stärke der Gemeinden und der möglichen UNESCO-Anerkennung
von Anja Bochtler 02.01.2018
Chanukka
In vielen Städten wurde draußen gefeiert. In Mülheim wollten Freunde der Gemeinde die »Kerze der Solidarität« zünden
von Ayala Goldmann 19.12.2017
Hamburg
Carlebach-Schule möchte historischen Ort nutzen, doch der Senat mauert
von Heike Linde-Lembke 18.12.2017
Wie die Müchner Kultusgemeinde im Herzen der Stadt das Lichterfest beging
von Helmut Reister 18.12.2017
München
Die Journalistin Andrea von Treuenfeld sprach mit Kindern von Zeitzeugen über das Schicksal der Eltern
Acht Gemeindemitglieder erzählen, wie sie das Lichterfest verbringen und was sie mit ihm verbinden
von Christine Schmitt 12.12.2017
Wuppertal
Stadt und Gemeinde feierten 15 Jahre Synagoge – und warnten vor Antisemitismus
von Lothar Leuschen 12.12.2017
Am Dienstagabend wurde am Brandenburger Tor das erste Licht entzündet. Noch am Freitag brannten am gleichen Ort israelische Fahnen
von Jérôme Lombard, Martin Krauss 12.12.2017
Der Stadtrat verweigert der israelfeindlichen BDS-Bewegung künftig Räume und Zuschüsse
von Helmut Reister 12.12.2017
Zentralratspräsident Schuster fordert beim Festakt zum 15-jährigen Bestehen der Synagoge härtere Urteile bei antisemitischen Straftaten
10.12.2017