28. April 2025 – 30. Nissan 5785
Abo
Opfer der Schoa
Grabsteinsetzung auf dem KZ-Friedhof Mühldorf erinnert an die Opfer der Schoa
von Miryam Gümbel 10.04.2008
Wehrdienst
Immer weniger junge Israelis leisten Wehrdienst – immer mehr Bürger stört das
von Wladimir Struminski 10.04.2008
Chaim Z. Rozwaski
Rabbiner Chaim Z. Rozwaski wehrt sich gegen seine fristlose Kündigung – die Beter der Synagoge Pestalozzistraße unterstützen ihn
von Christine Schmitt, Detlef David Kauschke 10.04.2008
Zivilschutzübung
Israel probt den Ernstfall in einer landesweiten Zivilschutzübung
von Wolf Silberbach 10.04.2008
Sababba-Party
Bei der ersten Sababba-Party vergnügten sich mehrere Hundert Gäste bis zum Morgengrauen
von Alice Lanzke 10.04.2008
Hesed
Schoa-Überlebende gehören in Russland zu den Ärmsten der Armen. Sie sind auf tägliche Hilfe angewiesen. Die bekommen sie von Hesed. Ein Krankenbesuch in St. Petersburg
von Lena Gorelik 10.04.2008
interreligiöse Familien
Untersuchungen in den USA zeigen, dass interreligiöse Familien nicht zwangsläufig dem Judentum verloren gehen – wenn sich die Gemeinschaft um sie bemüht
von Sue Fishkoff 10.04.2008
katholisch-jüdische Verhältnis
Warum die Vatikan-Erklärung das katholisch-jüdische Verhältnis nicht verbessert
von Tobias Kühn 10.04.2008
Enthaltsamkeit
Warum die Tora in der Ehe jeden Monat zwölf Tage Enthaltsamkeit fordert
von Rabbiner Avichai Apel 10.04.2008
Zug der Erinnerung
Halteverbot für den »Zug der Erinnerung«
von Katrin Richter 10.04.2008