Allgemein

Wasserknappheit

Trockengelegt

Gärtner, Obstbauern und Autowäscher fürchten die Folgen der Wasserknappheit – und um ihre Zukunft

von Sabine Brandes
 19.02.2009

Friedhofsführer

Ein Winterspaziergang

Mit dem neuen Friedhofsführer zu den Grabstätten bedeutender jüdischer Persönlichkeiten

von Sigrid Bellack
 19.02.2009

Knesset

Nach rechts

Das nationale Lager hat in der neuen Knesset die absolute Mehrheit

von Gil Yaron
 19.02.2009

Karneval

Helau und Alaaf!

Was Rabbiner in den karnevalistischen Hochburgen im Rheinland zum närrischen Treiben sagen

von Detlef David Kauschke
 19.02.2009

Sderot

Denkzettel

In Sderot wurde rechts gewählt – oder gar nicht

von Ingo Way
 19.02.2009

Gerüchte

Stille Post

Worte haben Folgen: Deshalb warnt die Tora davor, Gerüchte weiterzuerzählen

von Rabbiner Reuven Konnik
 19.02.2009

Rio de Janeiro

Handel, Höker, Lärm und Leben

Die Sahara, der alte Basar von Rio de Janeiro, hat auch eine jüdische Geschichte. Ein Spaziergang kurz vor Beginn des Karnevals

von Carl D. Goerdeler
 19.02.2009

Pharmaindustrie

Im Namen des Fortschritts

Ist eine von der Pharmaindustrie finanzierte Wissenschaft ethisch vertretbar?

von Asher Meir
 12.02.2009

Polizei-Spezialeinheit „Yassam“.

Die Krieger

Griffbereite Waffen, schwarze Montur und ein Motorrad – das ist die Polizei-Spezialeinheit »Yassam«. Ihre Aufgabe: Terroristen aufspüren. Eine Mitfahrgelegenheit

von Bettina Kyaw
 12.02.2009

nichtjüdische Umwelt

Aufeinander zu

Warum die Tora an zentraler Stelle das Verhalten gegenüber der nichtjüdischen Umwelt regelt

von Alexander Krimhand
 12.02.2009