05. Februar 2025 – 7. Schwat 5785
Abo
Boris Moshkovits
Die Euphorie der ersten Sommertage weicht der Erkenntnis, dass die Politik in Deutschland keine nachhaltigen Lösungen anbietet
von Boris Moshkovits 16.07.2021
Schalom Aleikum
Die Dialogreihe des Zentralrats der Juden bietet Bildungsansätze gegen Antisemitismus
von Jérôme Lombard 08.07.2021
Bildung
Der Zentralrat der Juden verabschiedet Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen
von Jörg Ratzsch 11.06.2021 Aktualisiert
Abitur
Die meisten Klausuren sind geschrieben, doch Ball und Feiern fallen aus – was danach kommt, ist ungewiss
von Christine Schmitt 19.05.2021
Schule
Soziologin Julia Bernstein: Vorherrschende Form von Antisemitismus kommt im Gewand von Israelkritik daher
22.04.2021
Israel
Von Sonntag an soll wieder in den üblichen Klassenverbänden gelehrt werden
13.04.2021
Das Lernen außerhalb des Klassenverbandes während der Corona-Zeit bedeutet für Schüler einen Verlust an Stabilität und Verlässlichkeit
von Sabine Brandes 04.02.2021
Lockdown
Im Jüdischen Gymnasium und in der Sinai-Schule läuft der Unterricht im digitalen Format weiter
von Helmut Reister 14.01.2021
Einspruch
Lena Gorelik findet angesichts erneuten Homeschoolings mehr Gelassenheit angebracht
von Lena Gorelik 07.01.2021
Baden-Württemberg
Künftig soll analysiert werden, ob Inhalte zu jüdischem Leben problematisch sind
28.12.2020