Sachsen

Dresden

Sachsen bekommt Meldestelle für Antisemitismus

Ausschlaggebend ist gleichbleibend hohe Zahl polizeilich erfasster Fälle und hohe Dunkelziffer judenfeindlicher Straftaten


 11.11.2020

Dresden/Leipzig

Sachsen verschärft Regeln für Versammlungen

Nach »Querdenken«-Chaos werden Demonstrationen auf 1000 Teilnehmer beschränkt


 11.11.2020

Sachsen

Reichsflaggen-Verbot gefordert

Als erstes Bundesland hatte Bremen kürzlich ein Verbot der Flaggen verhängt – weitere haben sich dafür ausgesprochen


 08.10.2020

Kompakt

Förderung, Zuschuss, Bibliothek

Meldungen aus den Gemeinden


 09.07.2020

Leipzig

Anschlag auf pensionierten Polizeichef

Zentralrat der Juden entsetzt über Angriff auf Paul-Spiegel-Preisträger Bernd Merbitz

von Michael Thaidigsmann
 03.06.2020

Sachsen

Kein juristisches Nachspiel für Hitler-Imitator

Das Tragen eines Seitenscheitels und eines entsprechenden Barts falle nicht unter den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, erklärt die Staatsanwaltschaft Chemnitz


 16.01.2020

Koalitionsvertrag

Sachsen stärkt jüdisches Leben

Die designierte schwarz-grün-rote Landesregierung bekennt sich zur Förderung des Judentums


 02.12.2019

Leipzig

Dubnow-Institut erforscht jüdische Migration

Begleitet wird das Projekt durch eine Ringvorlesung mit internationalen Experten


 22.11.2019

Parteien

»Nicht entspannt zurücklehnen«

Josef Schuster über die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg und den Umgang mit der AfD

von Detlef David Kauschke
 05.09.2019

Sachsen

Landesrabbiner nennt Wahlergebnis »besorgniserregend«

Mit seiner Kritik bezieht sich Zsolt Balla auf das Regierungsprogramm der AfD


 02.09.2019