Rezension

Fiktion

Shakespeare war Jüdin

Hannes Stein wandelt in seinem neuen Roman »Der Weltreporter« auf den Spuren des Freiherrn von Münchhausen

von Ute Cohen
 21.02.2021

Liebesdreieck

Durch den Magen

Die ZDF-Komödie »Matze, Kebab und Sauerkraut« will von allem etwas bieten

von Sophie Albers Ben Chamo
 29.10.2020

Mittelalter

Gefährliche Gerüchte

Charles Lewinsky taucht in »Der Halbbart« sehr gekonnt in die Welt des 14. Jahrhunderts ein

von Martin Oehlen
 17.10.2020

Geschichte

Tun, was getan werden muss

Roxane van Iperen schildert das Leben zweier jüdischer Schwestern im niederländischen Widerstand

von Cornelia Ganitta
 17.05.2020

Buchreihe

Brexit, Pubs und Judenhass

Tuvia Tenenbom bereist nun auch Großbritannien und findet, was er sucht

von Sophie Albers Ben Chamo
 07.05.2020

Kino

Ein Popstar mit Vergangenheit

Oscarpreisträgerin Natalie Portman überzeugt in »Vox Lux« einmal mehr als wandelbare Schauspielerin

von Aliki Nassoufis
 23.07.2019

Literatur

Ein Lied geht um die Welt

Lukas Hartmanns Roman »Der Sänger« über das Schicksal des Tenors Joseph Schmidt und dessen trauriges Ende

von Peter Bollag
 18.07.2019

Lesen!

Von Schabtai Zwi und anderen Scheinheiligen

Der kalifornische Rabbiner Pini Dunner erzählt bizarre Begebenheiten aus der jüdischen Geschichte

von Yizhak Ahren
 14.07.2019

Scheherazade

Wie ein wilder Stier

Nach der Lektüre von Tomer Gardis neuem Roman »Sonst kriegen Sie Ihr Geld zurück« ist nichts mehr so, wie es scheint

von Sophie Albers Ben Chamo
 24.03.2019

Transplantation

Nierenspender sind Lebensretter

Niemand ist verpflichtet, sich von einem Organ zu trennen – doch auch für toratreue Juden kann es eine Mizwa sein

von Yizhak Ahren
 10.01.2019