Restitution

Berlin

Kirchner-Gemälde bleibt in Brücke-Museum

Erbengemeinschaft des jüdischen Vorbesitzers Victor Wallerstein stimmte einer Lösung zu


 04.06.2024

Restitution

Bundesregierung will Herausgabe von NS-Raubkunst erleichtern

Gesetzentwurf sieht unter anderem einen Auskunftsanspruch gegenüber Personen vor, die NS-Raubkunst in Verkehr bringen


 17.04.2024

NS-Raubkunst

Kommt die Reform?

Noch in diesem Jahr soll in Deutschland endlich eine Schiedsgerichtsbarkeit eingeführt werden

von Michael Thaidigsmann
 21.03.2024

Restitution

Schiedsverfahren zur Rückgabe von NS-Raubkunst geplant

Beratende Kommission war 2003 eingerichtet worden, um bei Differenzen zu vermitteln


 13.03.2024

Restitution

Gesetz zur Rückgabe von NS-Raubkunst gefordert

Hinter der Initiative stehen die Bundesländer Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen


 13.03.2024

Halle

Kunstmuseum gibt Zeichnung aus Liebermann-Besitz zurück

Erben signalisieren, einen Weg zu suchen, wie die Zeichnung dauerhaft in der Sammlung des Kunstmuseums verbleiben könne


 01.03.2024

Israel

Wir wachen jeden Tag am 7. Oktober auf

4000 Holocaust-Überlebende leben in Aschkelon unter Raketenbeschuss. Unser Gastautor hat einige von ihnen besucht

von Gideon Taylor
 05.12.2023

Restitution

Ein Erfolgsmodell?

Die Washingtoner Erklärung jährt sich am 3. Dezember zum 25. Mal

von Dorothee Baer-Bogenschütz
 03.12.2023

NS-Raubkunst

Papier kritisiert Fehlen eines verbindlichen Regelwerks

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes im Interview

von Elisa Makowski
 14.09.2023

Nazi-Raubkunst

Die »Beratende Kommission NS-Raubgut« wird 20 Jahre alt

Von einem Gremium, das mehr will, als es aktuell darf

von Elisa Makowski
 14.09.2023