04. Februar 2025 – 6. Schwat 5785
Abo
Frankfurt
Mit den Namen der rund 12.000 Ermordeten werden voraussichtlich 700 Meter Straße beschrieben
30.07.2020
Jerusalem
Rund 800 Juden haben am Donnerstag zum Gedenk- und Trauertag die heilige Stätte besucht
NS-Raubkunst
Das LWL-Museum in Münster zeigt erste Ergebnisse und Recherchewege der Provenienzforschung im eigenen Haus
von Helmut Jasny 30.07.2020
Interview
Michael Wolffsohn über den Offenen Brief von 60 »Israelkitikern«, Felix Kleins Arbeit als Antisemitismusbeauftragter und die Freiheit des Andersdenkenden
von Philipp Peyman Engel 30.07.2020
Antisemitismus
Am Wochenende hatte der Rapper Wiley ganz Großbritannien mit kruden antisemitischen Tweets schockiert – jetzt sperrt ihn auch Facebook
von Michael Thaidigsmann 30.07.2020
München
Nach der antisemitischen Attacke vor einigen Wochen fühlt sich Rabbiner Shmuel Aharon Brodman weniger sicher
Sinti und Roma
Universität Heidelberg will Enzyklopädie zum NS-Völkermord an Sinti und Roma erarbeiten
USA
Justiz-Ikone und älteste Richterin am Supreme Court unterzieht sich Eingriff
Worms
Zahlreiche Grabsteine im ältesten Teil des »Heiligen Sands« wurden bei einer Farbattacke in Mitleidenschaft gezogen
29.07.2020
Justiz
Im Prozess gegen den Synagogen-Attentäter hat das Gericht das persönliche Umfeld des Angeklagten in den Blick genommen