München

Erinnerung

Später, aber notwendiger Schritt

Der Freistaat Bayern investiert 200 Millionen Euro in Sanierung und Ausbau von NS-Gedenkstätten

von Helmut Reister
 20.02.2020

München

Wenn Hass tötet

Bei einem Gedenkakt zum Anschlag auf das jüdische Altenheim 1970 betont Charlotte Knobloch die Notwendigkeit tatkräftigen Handelns

von Helmut Reister
 20.02.2020

Porträt der Woche

»Was uns voranbringt«

Sofija Pavlenko engagiert sich auf Instagram gegen Übergriffe und will bald studieren

von Katrin Diehl
 18.02.2020

Porträt der Woche

»Die Heimat bleibt einem«

Robert Spitz ist Schauspieler und leitet ein kleines Theater in München

von Katrin Diehl
 02.02.2020

Mahnung

»Den Worten müssen Taten folgen«

IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch fordert, die gesellschaftliche und politische Verrohung zu stoppen

von Helmut Reister
 30.01.2020

Demo

Gemeinsam für Toleranz

Rund 1500 Menschen folgten dem Aufruf des Bündnisses »München ist bunt«

von Helmut Reister
 30.01.2020

München

Judenfeindliche Demo abgesagt

Rechtspopulistische »Pegida« wollte direkt vor Synagoge und zu Schabbatbeginn gegen Beschneidung demonstrieren


 24.01.2020

Marian Offman

Affront in München: Als Jude ausgeladen

Mit ihrer Absage unterstellen die Veranstalter der Münchner Friedenskonferenz, Juden würden Antisemitismus provozieren

von Marian Offman
 23.01.2020

Eva Umlauf

Gefühlserbschaften bearbeiten

Wir müssen über das Erlebte sprechen und es bewusst weitergeben – damit die jungen Menschen es heute verarbeiten können

von Eva Umlauf
 23.01.2020

Ausstellung

Vom Wohlstandskind zur Kriegsreporterin

Die Monacensia lässt das bewegte Leben von Erika Mann Revue passieren

von Ellen Presser
 16.01.2020