München

Gedenken an Olympia-Attentat 1972

»Langer und anstrengender Weg«

Ilana Romano, Witwe des ermordeten israelischen Gewichthebers Yossef Romano, spricht im Münchner Olympiapark


 05.09.2022

Bayern

Gedenken an Olympia-Attentat: München setzt Flaggen auf halbmast

Ministerpräsident Söder ordnet Trauerbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude an


 04.09.2022

Dokumentation

Das Olympia-Attentat 1972 aus drei Perspektiven

Beim Olympia-Attentat 1972 in München starben elf israelische Sportler, ein Polizist und fünf Geiselnehmer. Ein neues Sky-Doku-Drama versucht nun eine Rekonstruktion

von Barbara Just
 02.09.2022

München

»Umgang der deutschen Behörden mit Angehörigen der Opfer ist schändlich«

Spaenle kritisiert auch nach der Einigung Umgang Deutschlands mit Betroffenen des Olympia-Attentats


 02.09.2022

München 72

Ein Trauerspiel

Der Anschlag auf die israelischen Sportler war auch für deutsche Juden eine Zäsur. Auch heute noch wirft dieses Ereignis einen langen Schatten

von Louis Lewitan
 31.08.2022

Olympia-Attentat

Einigung zwischen Angehörigen und Bundesregierung

Regierungssprecher Hebestreit: Schmerzhaftes Kapitel wird nun angemessen gewürdigt


 31.08.2022 Aktualisiert

Olympia-Attentat 1972

Olaf Scholz: »Eine gute Lösung finden«

Das bisherige Entschädigungsangebot der Bundesregierung lehnten die Hinterbliebenen der Opfer als zu gering ab. Nun scheint eine Einigung in greifbarer Nähe zu sein


 31.08.2022

Olympia-Attentat 1972

Volker Beck stellt Strafanzeige gegen Mahmud Abbas wegen Beihilfe zum Mord

Der Generalbundesanwalt leitet einen »Prüfvorgang« ein

von Joshua Schultheis
 30.08.2022

Porträt

»Es hat mein Leben geformt«

Für Shaul Ladany fallen zwei Gedenktage zusammen: Im September kommt er nach Deutschland, wo innerhalb weniger Tage an die Befreiung des KZ Bergen-Belsen und an das Olympia-Attentat von München erinnert wird. Der Israeli hat beides überlebt

von Karen Miether
 30.08.2022

Olympia 1972

Entschuldigung auf Hebräisch

Christian Springer setzt sich für einen würdigen Umgang mit den Nachkommen der ermordeten israelischen Sportler ein

von Katrin Diehl
 30.08.2022