Magdeburg

Provenienzforschung

Weitere 1,76 Millionen Euro für Forschung zu NS-Raubgut

Auch die Stiftung Topographie des Terrors in Berlin erhält Mittel zur Überprüfung ihrer Bibliothek


 15.06.2023

Gedenken

Magdeburg erinnert an Opfer von KZ-Außenlager

Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft nahmen teil. Rosen wurden niedergelegt


 14.06.2023

Sachsen-Anhalt

Magdeburger Domfestspiele ehren Israel

Für Juni sind Konzerte, Lesungen und ein Puppentheater vorgesehen


 28.03.2023

Magdeburg

Grundstein für neue Synagoge gelegt

Zentralratsvizepräsident Mark Dainow: »Heute ist ein schöner und lang herbeigesehnter Tag«


 14.09.2022

Porträt der Woche

Glücklich im zweiten Leben

Dimitri Tukuser war Schulsozialarbeiter. Heute engagiert er sich für seine Gemeinde

von Christine Schmitt
 14.09.2022

Magdeburg

Ein Haus für alle

Mit dem ersten Spatenstich startete der Neubau einer Synagoge in der Landeshauptstadt


 05.05.2022

Magdeburg

Spatenstich für eine Schul

In der Landeshauptstadt entsteht die erste Synagoge nach 84 Jahren


 04.05.2022

Oper

Historische Neuinszenierung

»Die Jüdin« von Fromental Halévy feierte in Kiel Premiere – der Rassenwahn der Nazis hatte den Erfolg beendet

von Joachim Lange
 05.04.2022

Magdeburg

»Die jüdische Gemeinschaft sieht ihre Zukunft in Deutschland«

Josef Schuster sprach über Antisemitismus, Folgen der Pandemie und den Stellenwert von Religion und Bildung


 11.03.2022

Sachsen-Anhalt

Ministerpräsident Haseloff empfängt neuen Landesrabbiner

Der Diplom-Biologe absolvierte 2007 als einer der ersten Rabbinatsstudium am orthodoxen Rabbinerseminar zu Berlin


 03.03.2022