Josef Schuster

Anschlag von Hanau

BKA-Chef Münch warnt vor rechten Einzeltätern

Integrationsstaatsministerin Widmann-Mauz fordert mehr Einsatz im Kampf gegen rassistisch motivierte Gewalt


 17.02.2021

Judenfeindliche Flyer in Köln

»Umgang der Justiz mit Antisemitismus wirft Fragen auf«

Ermittlungen gegen Verbreiter, die aufklären wollen: Josef Schuster warnt vor einem Verrutschen der Maßstäbe


 15.02.2021

Dialog

Schuster: Christlich-jüdisches Verhältnis so gut wie nie zuvor

Zentralrat der Juden lobt historische Aufarbeitung durch die großen Kirchen


 26.01.2021

1700 Jahre jüdisches Leben

Zentralrat besorgt über »radikale Fliehkräfte«

Josef Schuster: »Antisemiten darf es nicht gelingen, Ressentiments gegen Minderheiten noch weiter zu verbreiten«


 25.01.2021

27. Januar

»Aufarbeitung in jeder Generation«

In Würzburg ist am Montag an die Deportation von Millionen Juden erinnert worden


 25.01.2021

Tutzing

Josef Schuster hält Festvortrag beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie

Thema des Zentralratspräsidenten wird das jüdische Leben der Gegenwart sein


 25.01.2021

Interview

»Ziel muss sein, dass Vorurteile über Juden verschwinden«

Josef Schuster über das Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« und die Herausforderungen für die jüdische Gemeinschaft

von Gabriele Höfling
 14.01.2021

Jubiläum

»Das Festjahr ist eine große Chance«

Zentralratspräsident Schuster und Ministerpräsident Söder machen mit einer Online-Feierstunde den bayerischen Auftakt zu »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«


 12.01.2021

»1700 Jahre Jüdisches Leben«

»Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen«

Josef Schuster, Jürgen Rüttgers und Norbert Lammert machten den Auftakt zum Jubiläumsjahr

von Eugen El
 05.01.2021

1700 Jahre jüdisches Leben

Impulse und Podcast zum Auftakt

Das Jubiläumsjahr beginnt mit einem Impuls von Josef Schuster und einer Podcast-Premiere


 05.01.2021