Jahrestag

Kompakt

Gedenken, Auszeichnung

Meldungen aus den Gemeinden


 13.06.2022

Jens-Christian Wagner

Zivilgesellschaft ja, Moskaus Vertreter nein

Nach Boris Romantschenkos Tod wäre es eine unerträgliche Vorstellung, am Jahrestag der Befreiung von Buchenwald und Mittelbau-Dora Regierungsvertreter Russlands willkommen zu heißen

von Jens-Christian Wagner
 08.04.2022 Aktualisiert

NSU

»Es gibt nach wie vor blinde Flecken«

Zehn Jahre nach Auffliegen der rechtsextremen Terrorzelle fordert Forscher Botsch weitere Aufarbeitung


 04.11.2021

30 Jahre Friedensverhandlungen

»Die Zeit ist gekommen, dem Konflikt ein Ende zu setzen«

In Madrid saßen sich im Oktober 1991 erstmals alle Parteien des Nahostkonflikts gegenüber


 20.10.2021

Dokumentation

»Das Leid lässt uns verstummen«

Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Gedenkveranstaltung in Babyn Jar im Wortlaut

von Frank-Walter Steinmeier
 07.10.2021

Igor Matviyets

Halle: Zwei Jahre voller Fehler

In Sachsen-Anhalt ist nicht der Eindruck entstanden, dass der Schutz jüdischen Lebens und die Aufarbeitung des Anschlags einen besonderen Stellenwert haben


 07.10.2021

Sandbostel

Bundespräsident besucht ehemaliges NS-Kriegsgefangenenlager

Der Termin steht im Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion


 14.06.2021

Halle

Nichts ist, wie es war

Ein Jahr nach dem Anschlag auf die Synagoge gedachten Politik und Gesellschaft der Opfer

von Blanka Weber
 13.10.2020

Halle

»Es reicht nicht, nur ›Nie wieder‹ zu sagen«

Zum ersten Jahrestag des Anschlags äußern sich Bundespolitiker besorgt über den steil ansteigenden Judenhass

von Petra Buch
 09.10.2020

Berlin

»Sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und Antisemitismus«

Jahrestag Halle-Attentat: Fotowettbewerb »Jüdischer Alltag in Deutschland« zum Auftakt eines jährlichen Aktionstages


 08.10.2020