05. Februar 2025 – 7. Schwat 5785
Abo
30. Juni 1942
Die Ausgrenzung jüdischer Schüler war schon lange im Gange – doch 1942 war der Weg zum Lernen endgültig versperrt
von Leticia Witte 30.06.2022
Köln
Eine Ausstellung zeigt das Wirken des Humanisten Jacob Teitel und erhält unerwartet hohe Aktualität
von Constantin von Hoensbroech 16.03.2022
Magdeburg
Josef Schuster sprach über Antisemitismus, Folgen der Pandemie und den Stellenwert von Religion und Bildung
11.03.2022
Universitäten
Frankfurt und Tel Aviv wollen Forschungszentrum gründen
16.12.2021
Wirtschaft
Israelische Forscher veröffentlichen eine umfassende Untersuchung zu den ökonomischen Folgen der Pandemie
von Sabine Brandes 10.07.2021
Buch
Ein jüdischer Beitrag aus der neuesten Veröffentlichung des Zentralratsprojekts »Schalom Aleikum«
von Luis Engelhardt 28.06.2021
Regierung
Die neue Koalition trifft innerhalb weniger Tage wegweisende Entscheidungen
von Sabine Brandes 24.06.2021
Corona
Das Bildungsministerium will Schüler aller Klassen auch im Juli und August unterrichten lassen
von Sabine Brandes 02.05.2021
Studie
Die Zahl der charedischen Schulabbrecher in Israel ist um ein Vielfaches höher als bei Säkularen – etliche verlassen die Gemeinschaft ganz
von Sabine Brandes 15.11.2020
Covid-19
Eltern und Lehrer kritisieren, dass Kinder nur teilweise zurück in die Schulen dürfen
von Sabine Brandes 29.10.2020