ausgabe-2017-01

Persönlich

Bilder der Nacht

Charlotte Beradts Klassiker der Traumdokumentation wird in einer Neuausgabe wiederentdeckt

von Oliver Pfohlmann
 02.01.2017

Zionismus

Kein Staat wie alle anderen?

Michael Brenner erzählt die Geschichte Israels von 1948 bis heute

von Ralf Balke
 02.01.2017

Prostatakrebs

Auf die sanfte Art

Das Weizmann-Institut entwickelt ein nebenwirkungsarmes Medikament

von Ralf Balke
 02.01.2017

Biografie

Flucht und Täuschung

Anne Siegel erzählt das unglaubliche Leben der Gerta Stern

von Daniel Killy
 02.01.2017

Soziologie

Das nackte Überleben

Jörg Später begibt sich in seiner neuen Biografie auf die Spuren von Siegfried Kracauer

von Stephan Ahrens
 02.01.2017

Golem

Doppelgänger der Seele

Der amerikanische Autor Joshua Cohen versetzt die mythische Figur in die Welt von Computercodes

von Gerhard Haase-Hindenberg
 02.01.2017

Sicherheitsrat

Obsessiv und pathologisch

Die UN-Resolution ist verheerend – für Israel, die Palästinenser und den Friedensprozess

von Georg M. Hafner
 02.01.2017

10. Tewet

»Der Anfang des Unglücks ist schlimmer als das Ende«

Warum wir gerade in der heutigen Zeit fasten sollten, um der Belagerung Jerusalems zu gedenken

von Rabbiner Elischa Portnoy
 02.01.2017

Schabbat

Den ersten Schritt wagen

Josef überwindet sich und reicht seinen Brüdern die Hand

von Rabbinerin A. Yael Deusel
 02.01.2017

Talmudisches

Der zerbrochene Krug

Wie eine Haushälterin ihrem Herrn das Sterben erleichterte

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 02.01.2017