ausgabe-2016-33

10. Internationale Joseph-Carlebach-Konferenz

Der Rabbiner in Thesen

Die Tagungsergebnisse von 2015 wurden herausgegeben

von Gabriela Fenyes
 15.08.2016

Flossenbürg

Fingerfood im KZ?

Die IKG München ist von der geplanten kulinarischen Veranstaltung in Gedenkstätte irritiert und verärgert

von Helmut Reister
 15.08.2016

München

Fast entsorgt

Warum die Gedenktafel für den Maler Julius Wolfgang Schülein beinahe im Müll gelandet wäre

von Helmut Reister
 15.08.2016

Porträt der Woche

Israelin aus Oberbayern

Nira Hafen ist Architektin und lädt jeden Sommer zu einem Picknick in den Bergen ein

von Katrin Diehl
 15.08.2016

Jüdisches Museum Köln

Unter Tage

Erkundungen der Archäologischen Zone, in der das Haus 2019 eröffnet werden soll

von Stefan Laurin
 15.08.2016

Bildband »Schwein gehabt«

Er kann auch nett

Henryk M. Broder hat sein Fotoarchiv geöffnet. Das Resultat ist eine Liebeserklärung an die Welt

von Ralf Balke
 15.08.2016

Nachruf Daniel Josefsohn

»Impulsiv, unverschämt, liebenswert«

Zum Tod des Fotografen und Lebenskünstlers

von Isa Maschewski
 15.08.2016

Geschichte

Patriotismus und Ernüchterung

Wie der Erste Weltkrieg die Gräben zwischen Juden und Deutschen vertiefte

von Julius H. Schoeps
 15.08.2016

»Berlin 1936«

Sommer der Widersprüche

Oliver Hilmes beschreibt die Olympischen Spiele der Nazis als aufregendes Zeitmosaik

von Oliver Pfohlmann
 15.08.2016

70. Geburtstag

Lieber Henryk, ...

Henryk M. Broders Anwalt erinnert sich zum 70. Geburtstag des Publizisten an ihre »schönsten« Prozesse

von Nathan Gelbart
 15.08.2016