ausgabe-2009-49

Ausstellung

Jesus, der Judenbengel

Ausstellung Max Liebermanns »Skandalgemälde« von 1879 ist in Berlin wieder zu sehen

von Bettina Piper
 03.12.2009

griechenland

Bund des Schweigens

griechenland Der Dialog der orthodoxen Kirche mit dem Judentum findet geheim statt

von Wassilis Aswestopoulos
 03.12.2009

Linke

Klassenfeind Israel

Linke Warum sich radikale »Antiimperialisten« auf den jüdischen Staat einschießen

von Ivo Bozic
 03.12.2009

niederlande

Auf dem Schleudersitz

niederlande Die größte jüdische Wochenzeitung entlässt ihren Chefredakteur. Aus Protest kündigen viele Leser ihre Abos

von Tobias Müller
 03.12.2009

kino

Und noch ein Stadtneurotiker

kino Mit »Whatever Works« ist Woody Allen nicht der große Wurf gelungen

von Andrea Niederfringer
 03.12.2009

texas

Auf dem Heimweg

texas Immer mehr Menschen hispanischer Herkunft entdecken ihre jüdischen Wurzeln

von Amy Klein
 03.12.2009

vortrag

»Und dennoch«

vortrag Der Historiker Michael A. Meyer über die Rabbiner Leo Baeck und Joachim Prinz

von Miryam Gümbel
 03.12.2009

schweiz

Zeichen der Angst

schweiz Das Abstimmungsergebnis zum Minarettverbot spaltet die jüdischen Gemeinden

von Peter Bollag
 03.12.2009

semester

Wieso, weshalb, warum?

semester Die Neshama-Kinderuniversität im Gemeindezentrum

von Marina Maisel
 03.12.2009

kultur

Wodka und Piroschki

kultur Die Hafenstadt Aschdod befindet sich fest in der Hand russischer Zuwanderer

von Gil Yaron
 03.12.2009