Auschwitz

Berlin

Wie ein Holocaust-Überlebender aus der Ukraine auf Deutschland blickt

Er überlebte den Holocaust - und muss nun erleben, wie seine Heimatstadt Odessa von Russland bombardiert wird. An diesem Mittwoch hat Roman Schwarzman die Chance, im Bundestag einen Appell an den Westen zu richten

von Bernhard Clasen
 29.01.2025

Kommentar

Gaza gleich Auschwitz?

»Spiegel Online« hat anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Todeslagers einen Beitrag veröffentlicht, der einmal mehr Fragen aufwirft

von Ralf Balke
 28.01.2025

London

Kate und William sprechen mit Holocaust-Überlebenden

Der britische Prinz und die Prinzessin haben eine Holocaust-Gedenkveranstaltung besucht


 28.01.2025

Oswiecim

Ronald Lauder: Schweigen der Welt hat zu Auschwitz geführt

Auch heute sei angesichts eines zunehmenden Antisemitismus Gleichgültigkeit zu beobachten, kritisiert der Präsident des Jüdischen Weltkongresses beim Gedenken am 80. Jahrestag der Befreiung


 28.01.2025

Berlin

Auschwitz-Überlebender beunruhigt über Aufstieg der AfD

Bundespräsident, Kanzler, Vizekanzler: Noch nie war das Land der Täter so prominent bei einer Gedenkfeier in Auschwitz vertreten. Zur deutschen Delegation zählen auch Holocaust-Überlebende


 27.01.2025

Österreich

»Gegen Antisemitismus und Antizionismus aufstehen«

Der Bundeskanzler, dessen ÖVP Koalitionsgespräche mit der rechtsextremen FPÖ führt, sagt, weder Hass noch Ausgrenzung dürfe Platz geboten werden


 27.01.2025

Kommentar

Die Leerstelle des Olaf Scholz

Wer verspricht, gegen Antisemitismus zu kämpfen, muss auch Konsequenzen daraus ziehen. Daran scheitert der Kanzler aber regelmäßig

von Philipp Peyman Engel
 27.01.2025

Berlin/Auschwitz

»Was man an diesem Ort empfindet, ist in Worten nicht zu beschreiben«

Josef Schuster ist mit Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzler Scholz bei der Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz in Polen. Der Zentralratspräsident äußert sich vor Ort


 27.01.2025

Berlin

Scholz zu Auschwitz-Gedenken: Müssen Erinnerung hochhalten

Am 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers wird der Opfer des NS-Terrors gedacht. Viele Zeitzeugen sind mittlerweile gestorben


 27.01.2025

Oswiecim

Stiftung kauft frühere Villa von Auschwitz-Kommandant Höß

Der Leiter des deutschen Vernichtungslagers lebte mit seiner Familie direkt neben dem Grauen. Jetzt soll in seiner einstigen Dienstvilla ein Zentrum für den Kampf gegen Extremismus entstehen


 27.01.2025