29. April 2025 – 1. Ijar 5785
Abo
USA
Wie der Hamas-Terror in Israel die Identität jüdischer Amerikaner verändert. Ein Ortsbesuch in Atlanta
von Katja Ridderbusch 10.04.2024
Musik
Die Tasteninstrumente der Rabbiner Martin Riesenburger und Henry G. Brandt sowie der Komponistin Ursula Mamlok erzählen viel über das Schicksal von Juden während und nach der NS-Zeit
von Christine Schmitt 10.04.2024
Anna Staroselski
Ein Blick zurück auf die perfiden Statements des Oscar-Preisträgers
von Anna Starolselski 19.03.2024
Geschichte
Die Debatte über Filmkunst zum NS-Terror hat eine Geschichte
von Gregor Tholl 18.03.2024
Los Angeles
»Oppenheimer« war der Preis-Magnet des Abends
11.03.2024
TV-Duell in Thüringen
Fraktionsvorsitzende von CDU und AfD wollen am 11. April, dem Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald, bei »Welt-TV« aufeinandertreffen
04.03.2024
Biografie
Albrecht Weinberg ist einer der letzten Schoa-Überlebenden. Zusammen mit einem Journalisten hat der bald 99-Jährige seine Erinnerungen aufgeschrieben
18.02.2024
Trauer
Einen Tag vor ihrem 97. Geburtstag ist die Auschwitz-Überlebende Sara Rus in Buenos Aires gestorben
von Victoria Eglau 16.02.2024
Essay
Das Saarland streicht den Begriff aus der Landesverfassung. Kritiker befürchten deshalb eine Lücke in der Antidiskriminierungspolitik
von Monty Ott 15.02.2024
Gedenken
»Judenhass ist kein Problem nur der Vergangenheit«, so die Bundestagspräsidentin
31.01.2024