20182 Suchergebnisse

Tanz

Trauer um Tirza Hodes

Die Lehrerin ist im Alter von 101 Jahren gestorben – ihr Wissen um israelische Volkstänze gab sie an Generationen weiter


 11.04.2024

Nahost

Hamas will nicht genug geeignete Geiseln für Deal haben

Das Eingeständnis lässt befürchten, dass mehr Geiseln gestorben sind, als bisher bekannt


 11.04.2024

Kino

Amy Winehouse und der Davidstern

»Back to Black« geht auch den jüdischen Wurzeln der Sängerin nach

von Jens Balkenborg
 11.04.2024

Kostprobe

Fruchtig, süß und knackig

Bald beginnt Pessach. Mit auf dem Sederteller: Charosset. Welches ist das beste?

von Katrin Richter
 11.04.2024

Schweiz

Können Judenwitze lustig sein?

Ein Muslim und ein Jude scheren sich nicht um Political Correctness – und haben damit Riesenerfolg. Kein Witz

von Nicole Dreyfus
 11.04.2024

Maria Ossowski

Vorbildlicher Rauswurf einer Moderatorin

Die rasche Entscheidung des SWR, sich von Helen Fares zu trennen, ist medienpolitisch bedeutsam

von Maria Ossowski
 11.04.2024

Hamas

Israels Armee bestätigt Tötung dreier Söhne von Hanija

Der Terror-Chef: »Ich danke Gott für diese Ehre, die er uns mit dem Märtyrertod meiner drei Söhne erwiesen hat«


 10.04.2024

Berlin

Film über jüdische Musik vor der Schoa hat Weltpremiere

In der Vorkriegszeit gab es in der Hauptstadt eine vielseitige Musikszene


 10.04.2024

Pro & Contra

Soll man mit der AfD öffentlich reden?

Ja, sagt Kai Diekmann: »Der richtige Weg ist, sie mit Argumenten zu stellen.« Nein, meint Joshua Schultheis: »Die Partei hintertreibt die Pressefreiheit und diffamiert kritische Journalisten, wo immer sie kann.«

von Joshua Schultheis, Kai Diekmann
 10.04.2024

Erinnerungskultur

Roth, die Revisionistin?

Zahlreiche Gedenkstättenleiter laufen Sturm gegen den Entwurf eines »Rahmenkonzepts« im Kulturstaatsministerium. Das Papier kann als Verharmlosung der NS-Verbrechen verstanden werden

von Ayala Goldmann
 10.04.2024