11671 Suchergebnisse

Zum 100. Geburtstag

»Ikone der jüdischen, israelischen und zionistischen Kultur«

Israels Nationalbibliothek digitalisiert den Nachlass der Widerstandskämpferin und Dichterin Hannah Senesh


 29.07.2021

Tachles Arena

Baerbock entschuldigt sich für »N-Wort«

Grünen-Kanzlerkandidatin: »Leider habe ich in emotionaler Beschreibung das Wort zitiert und selbst reproduziert«


 25.07.2021

Nachrichten

Solidarität, Besuch, Ministerien

Kurzmeldungen aus Israel

von Ingo Way
 23.07.2021

Sigmount Königsberg

Antiziganismusbericht: Für die Schublade?

Das Papier wurde vorgestellt, nachdem die Legislaturperiode abgeschlossen ist. Dieser Bundestag wird es nicht mehr beraten. Ob der nächste es tun wird, ist fraglich

von Sigmount Königsberg
 23.07.2021

Anschlag von Utøya

»Zehn Jahre neuer rechtsextremer Terrorismus«

Bayerisches Bündnis für Toleranz: Mit der Ermordung von 77 Menschen in Norwegen trat neuer Tätertyp in Erscheinung


 22.07.2021

Berlin

Haltung zeigen

Zentralratspräsident Josef Schuster sprach als Ehrengast vor Rekruten beim Gelöbnis am 20. Juli im Bendlerblock

von Ralf Balke
 22.07.2021

München

Ein Kompass fürs Leben

Im Gemeindezentrum wurden die diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet

von Ellen Presser
 22.07.2021

Trauer

»Eine außergewöhnliche Bürgerin«

Die Musikerin und Zeitzeugin Esther Bejarano wurde in Hamburg beigesetzt

von Heike Linde-Lembke
 22.07.2021

Rückkehr

Klassentreffen

Walter Jessels Bericht über die Suche nach seinen ehemaligen jüdischen und nichtjüdischen Mitschülern erscheint nach 75 Jahren erstmals auf Deutsch

von Gerhard Haase-Hindenberg
 21.07.2021

Geschichte

Politiker würdigen Widerstand gegen das NS-Regime

Am 20. Juli vor 77 Jahren versuchte eine Gruppe von Offizieren um Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler zu beseitigen und den Krieg zu beenden. Bis heute gelte es, sich ihrer Courage zu erinnern und daraus Lehren zu ziehen, mahnen Politiker am Jahrestag

von Stefan Kruse
 20.07.2021