11671 Suchergebnisse

Tachles Arena

»Wer schweigt, stimmt zu«

FDP-Chef Christian Lindner äußerte sich im Talkformat des Zentralrats zu Sicherheit, Altersarmut und Hass im Netz

von Annette Kanis
 02.09.2021

Zeitzeugin

»Eine der beeindruckendsten Begegnungen überhaupt«

In Berlin wurde der Gesprächsband mit Margot Friedländer und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger vorgestellt

von Michael Thaidigsmann
 01.09.2021

Frankfurt

Neuer Mittelpunkt des intellektuellen jüdischen Lebens

Die jüdische Gemeinschaft erhält eine große neue Bildungsstätte. In Frankfurt, einer Stadt mit einer großen Gemeinde, beginnt morgen der Bau einer Jüdischen Akademie. Auch Nichtjuden können die Angebote wahrnehmen

von Leticia Witte
 01.09.2021

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum


 01.09.2021

Jiddisch

Wenn der Ganove Chuzpe hat

Der Buchautor Ronen Steinke hat die Verwendung jiddischer Begriffe analysiert – mit überraschenden Ergebnissen

von Jonas Klüter, Weronika Peneshko
 31.08.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann
 30.08.2021

Schweiz

»Lieber Presserat, wir müssen reden«

Zwei Urteile des Medienaufsichtsgremium stoßen dem Schweizerischen Jüdischen Gemeindebund sauer auf


 30.08.2021

TV-Tipp

Die Rothschilds, das Geld und die Brieftauben

Um die Rothschilds ranken sich viele antisemitische Legenden. Wie die Familie die einst weltweit größte Bank aufbaute, zeigt nun eine detailreiche Doku

von Leticia Witte
 30.08.2021

Erinnerung

»Sein Erbe ist Verpflichtung für alle«

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den ehemaligen Präsidenten des Internationalen Auschwitz Komitees, Roman Kent, als Kämpfer für die Rechte der Schoa-Überlebenden gewürdigt


 30.08.2021

100 Jahre Makkabi

Sportliche Brückenbauer

Bundespräsident: Rückkehr von Makkabi nach Deutschland steht auch für Geschenk der Versöhnung und des Vertrauens

von Leticia Witte, Stefan Laurin
 29.08.2021