11678 Suchergebnisse

Briefwechsel

Offener Austausch

Özlem Topçu und Richard C. Schneider stellten ihr Buch »Wie hättet ihr uns denn gerne?« vor

von Nora Niemann
 24.03.2022

Sachsen

Bildung, Diskurs und Gedenken

Die Dresdner Stadtgesellschaft ringt um ein zeitgemäßes Jüdisches Museum

von Katharina Rögner
 23.03.2022

Westfalen

Die Zukunft im Blick

Sharon Fehr leitet die Jüdische Gemeinde Münster seit 1994 – eine persönliche Gratulation zum Verdienstorden

von Levi Israel Ufferfilge
 23.03.2022

Sabine Brandes

Türkei und Israel: Alte neue Verbündete?

In der Gefahr, in der sich die Welt momentan befindet, sollte jedes Angebot zur Versöhnung in Betracht gezogen werden

von Sabine Brandes
 22.03.2022

Justiz

Gelbe Sterne im Online-Shop

Die rechtsextreme Szene nutzt Verschwörungsmythen bei Corona-Protesten. Politiker und Zentralrat fordern Konsequenzen

von Matthias Meisner
 21.03.2022

Doron Rabinovici

»Wir achten das Bild oft zu gering«

Ein Interview über die Rolle von Fotografen, autoritäre Herrscher und einen neuen Roman

von Eva Lezzi
 20.03.2022

Spendenaufruf

Unbürokratische Hilfe

Ein neues Netzwerk aus Initiativen und NS-Gedenkstätten möchte Schoa-Überlebende in der Ukraine unterstützen


 18.03.2022

NRW

»Flickenteppich an Regeln, die die Menschen nicht verstehen«

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist in Israel in Quarantäne – und beklagt Änderungen in deutscher Corona-Politik

von Michael Thaidigsmann
 17.03.2022

Familientrilogie

Kafka, das Abitur und eine Liebe

Ein Auszug aus dem neuen Buch »Rafi, Judenbub« des Schriftstellers Rafael Seligmann

von Rafael Seligmann
 17.03.2022

Russland

Propagandisten des Kreml

Zwei Moskauer erklären in Talkshows Putins Politik

von Polina Kantor
 15.03.2022