29. April 2025 – 1. Ijar 5785
Abo
Universität
Wenn Examen auf Feiertage fallen, stehen jüdische Studierende oft vor einem Dilemma
von Ralf Balke 07.10.2022
Daniel Mosseri
Italien ist nicht das erste europäische Land, das von einer populistischen Kraft verführt wird, die nach äußeren Feinden wie Migranten oder der EU sucht
von Daniel Mosseri 07.10.2022
Antisemitismus
Mit Bestürzung reagieren Politiker und Vertreter jüdischer Organisationen auf den mutmaßlichen Angriff auf die Synagoge
06.10.2022
Hannover
Nach dem Vorfall an der Synagoge dauern die Ermittlungen des Staatsschutzes an
von Michael Thaidigsmann 06.10.2022
Komiker
Über die zahlreichen Verbindungen von Stan Laurel und Oliver Hardy zum Judentum
von Rainer Dick 06.10.2022
Synagoge Hannover
Zentralratspräsident Josef Schuster verurteilt den Angriff auf das jüdische Gotteshaus an Jom Kippur
Zu diesem Zeitpunkt feierten mehr als 150 Beter den Abschluss des höchsten jüdischen Feiertags
06.10.2022 Aktualisiert
Warschau
Außenministerin Baerbock bekräftigt die historische Verantwortung Deutschlands. Neue Reparationsforderungen Polens weist sie zurück
04.10.2022 Aktualisiert
Erzählung
Eine Begebenheit in Krakau zu Jom Kippur aus dem Band »Jüdische Feiertagsgeschichten«
von Alexander Günsberg 04.10.2022
Außenministerin Baerbock reist nach Polen. Bei den Gesprächen dürfte es erneut um Reparationsforderungen für die im Zweiten Weltkrieg von Deutschland angerichteten Schäden gehen
03.10.2022