20161 Suchergebnisse

Festjahr

Überraschender Fund

Vor 90 Jahren veröffentlichte der Centralverein Deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens die Broschüre »Wir deutschen Juden 321–1932« – und erinnerte an 1600 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

von Michael Brenner
 21.08.2021

Tradition

Ein kölscher Tag

Der jüdische Karnevalsverein »Kippa Köpp« hielt die erste öffentliche Karnevalssitzung seit den 30er-Jahren ab

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 16.02.2023

Nordrhein-Westfalen

Veranstalter ziehen positive Bilanz des Jubiläumsjahrs »1.700 Jahre jüdisches Leben«

Generalsekretärin des Vereins: »Das große Interesse hat uns überwältigt«


 06.12.2021

Dokumentation

»Antisemitismus wiederholt sich nicht, Antisemitismus setzt sich fort«

In Frankfurt am Main organisiert das Tikvah Institut eine Konferenz zur aktuellen Antisemitismusforschung. Mitveranstalterin Julia Bernstein hielt am Sonntag die Eröffnungsrede

von Julia Bernstein
 01.12.2024

»Kolumba«

Handschrift aus Rom

Das Kölner Kunstmuseum zeigt den Codex Theodosianus in einer frühen Abschrift. Es ist der erste schriftliche Beleg für jüdische Ansiedlung nördlich der Alpen

von Frank Olbert
 01.10.2021

Stimmen

»Nicht nur mit der Schoa assoziiert werden«

Welche Erwartungen und Hoffnungen Vertreter der jüdischen Gemeinschaft mit dem Festjahr verbinden

von Elisa Makowski, Leticia Witte
 28.12.2020

#2021JLID

»Alle Hoffnungen übertroffen«

Sylvia Löhrmann über die bisherige Bilanz des Festjahrs »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«

von André Anchuelo
 16.12.2021

Initiative

Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben« wird verlängert

Wegen des großen Interesses an den Veranstaltungen geht das Jubiläumsjahr in eine zweite Runde


 11.12.2021

Interview

»Der Weg ist noch weit«

Charlotte Knobloch über die Bundestagswahl und den Mut der Gesellschaft

von Helmut Reister
 15.09.2021

Geschichte

»Von der alten Gepflogenheit«

Gab es im Jahr 321 wirklich schon eine jüdische Gemeinde in Köln?

von Frank Olbert
 03.07.2021