23. April 2025 – 25. Nissan 5785
Abo
FU Berlin
Nach der Absage an der LMU München soll die UN-Sonderbeauftragte nun in der Hauptstadt sprechen
10.02.2025
Meinung
Der Bundestag hat eine Erklärung gegen Juden- und Israelhass im Bildungsbereich verabschiedet. Nun muss diese konsequent umgesetzt werden
von Nicole Pastuhoff 30.01.2025
Interview
DIG-Präsident Volker Beck über Israel als Thema im Bundestagswahlkampf und die künftige deutsche Nahost-Politik
von Joshua Schultheis 30.01.2025
Großbritannien
Sarah Sackman wurde als frisch gewählte Abgeordnete zur Justiz-Staatsministerin ernannt
von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski 23.12.2024
documenta
Naomi Beckwith übernimmt die Künstlerische Leitung der Kasseler Schau, die für 2027 geplant ist
von Eugen El 23.12.2024
Pfarrer Ralf Sedlak über Drohungen gegen seine Person, antisemitische Proteste und Solidarität mit Israel
von Philipp Peyman Engel 19.12.2024
Kassel
Die 48-Jährige ist stellvertretende Direktorin und Chefkuratorin des New Yorker Guggenheim Museums
18.12.2024
Andenken
Sie spielte im »Mädchenorchester« in Auschwitz und überlebte den NS-Massenmord an den europäischen Juden. Esther Bejarano wurde zu einer unermüdlichen Zeitzeugin - und sagte einmal, wie ihre Rache an den Nazis aussieht
von Leticia Witte 15.12.2024
PEN Berlin
Aus Protest gegen Nahost-Resolution: Susan Neiman, Per Leo, Deborah Feldman und andere verlassen den Schriftstellerverein
11.12.2024
Universität
An der FU Berlin wurde eine Ausstellung über antisemitische Pogrome abgesagt, weil man »emotionale Reaktionen« befürchtete. Es ist ein Fall, der sich in ein Muster fügt
von Chris Schinke 10.12.2024 Aktualisiert