29. April 2025 – 1. Ijar 5785
Abo
»Zwei Bärinnen«
In Meir Shalevs neuem Roman prägen Gewalt und Rache drei Generationen einer israelischen Familie
von Welf Grombacher 06.10.2014
Freunde
Friedrich Dönhoff macht eine unsentimentale Reise mit dem Schoa-Überlebenden Jerry Rosenstein
von Frank Keil 06.10.2014
Satiren
Kurt Tucholskys legendäre Monologe eines deutsch-jüdischen Spießers erscheinen erstmals gesammelt in Buchform
von Michael Wuliger 06.10.2014
»Alles andere als ein Kinderspiel«
Yishai Sarid lässt eine Kindergärtnerin gegen Bauspekulation in Tel Aviv ankämpfen
von Harald Loch 06.10.2014
Cynthia Ozick
Mit dem Roman »Miss Nightingale in Paris« lässt sich eine in Deutschland viel zu unbekannte amerikanisch-jüdische Autorin entdecken
von Reinhard Helling 06.10.2014
J. D. Salinger
Das Haus des Schrifstellers (»Der Fänger im Roggen«) steht zum Verkauf
Biografen
Mirjam Zadoff und Ralf Hoffrogge erzählen das tragische Leben des KPD-Politikers Werner Scholem
von Wolf Scheller 06.10.2014
»Emil und Karl«
Yankev Glatshteyns Jugendroman über zwei jüdische Jungen nach dem »Anschluss« 1938
von Georg Patzer 06.10.2014
»Sangre Kosher«
Ein Krimi über die jüdische Mafia in Argentinien
Nachlass
Hans Keilson führte im niederländischen Untergrund Tagebuch – und schrieb Gedichte an seine Geliebte
von Roland Kaufhold 06.10.2014