269 Suchergebnisse

Interview

»Das Leben ist schön!«

Irvin D. Yalom über Glück, Freuds Irrtum und die Gemeinsamkeiten zwischen Psychologie und Literatur

von Philipp Peyman Engel
 29.03.2010

Propaganda

Gegenbewegung

Präsident Ahmadinedschad leugnet die Schoa und will Israel vernichten. Wie reagieren die Iraner? Sie lesen Kafka

von Saba Farzan
 04.03.2010

thesen

... allein, mir fehlt der Glaube

thesen Wer säkular lebt, ist deshalb nicht ein schlechterer Jude – vielleicht sogar ein besserer

von Yves Kugelmann
 10.12.2009

interview

»Die Nazis waren Krüppel«

interview Der Philosoph Peter Sloterdijk über Antisemiten, Juden und Therapien gegen Völkermord

von Philipp Peyman Engel
 19.11.2009

Tschechien

Der den Golem schuf

Im September jährt sich zum 400. Mal der Todestag des Prager Rabbi Löw

von Kilian Kirchgessner
 27.08.2009

Limmud am Werbellinsee

Gott und die Welt

Das Lernfest: 450 Juden bei Limmud am Werbellinsee

von Stefan Wirner
 07.05.2009

Kosmopolitismus

Die Ausnahmen

Muss man sich damit abfinden, dass Judentum als politisches Kollektiv nur noch in den USA und Israel existiert, aber nicht mehr in Europa? Plädoyer für die Rückkehr zum Kosmopolitismus

von Natan Sznaider
 04.12.2008

Gegenwartsroman

Trau keinem über Dreißig

Zwischenruf eines frustrierten Lesers: Wo bleibt der junge deutsch-jüdische Gegenwartsroman?

von Beni Frenkel
 23.10.2008

Schriftsteller

Der Istanbuler

Türkischer Schriftsteller mit sefardischen Wurzeln und vielen Sprachen – eine Begegnung mit Mario Levi

von Canan Topçu
 16.10.2008

Alfred Döblin

Zweifach entwurzelt

1933 verlor Alfred Döblin seine deutsche Heimat, 1941 seinen jüdischen Glauben

von Harald Loch
 07.08.2008