23. April 2025 – 25. Nissan 5785
Abo
Buch
Arye Sharuz Shalicar stellt seine Biografie vor
von Miryam Gümbel 04.01.2011
Österreich
Die neue Ausgabe der Wiener Jahreszeitschrift »Das Jüdische Echo« untersucht Migrationsbewegungen
von Heike Hausensteiner 04.01.2011
Antisemitismus
Kann man als Jude noch in den Niederlanden leben? Die Geschichte von Onkel Nathan und eine Antwort
von Marcel Möring 04.01.2011
Interview
Anetta Kahane über Rechtsextremismus in Ost- und Westdeutschland und das sozialistische Erbe
von Katrin Richter 21.12.2010
Berlin
Nicholas Yantian spricht fünf Sprachen – er ist Übersetzer für Hebräisch und Englisch
von Helmut Kuhn 21.12.2010
Schweiz
Vor 50 Jahren starb General Henri Guisan
von Peter Bollag 21.12.2010
Rabbiner Michel Serfaty über Antisemitismus in den Pariser Vororten
von Tilman Vogt 21.12.2010
Delikte
Antisemitische Straftaten sind in Deutschland eine konstante Größe. Dennoch tun sich die Behörden schwer damit, sie zu definieren
von Martin Krauss 21.12.2010
Südamerika
Jüdische Organisationen reagieren enttäuscht
von Andreas Knobloch 14.12.2010
Dilemma
Was tun, wenn sich Europas Rechtsradikale plötzlich proisraelisch geben?
von Michael Wuliger 13.12.2010