Berlin

»Unglaublicher Blödsinn«

Anti-Corona-Demonstration in der Frankfurter Innenstadt Foto: imago

Der Berliner Extremismusforscher Uffa Jensen hat die Verwendung von »Judensternen« mit der Aufschrift »Ungeimpft« und andere Holocaust-Bezüge auf Demonstrationen gegen Corona-Einschränkungen als unglaublichen Blödsinn kritisiert.

»Ich sah vor Kurzem ein Bild, wo der Virologe Christian Drosten mit dem Nazi-Schlächter Josef Mengele gleichgesetzt wurde«, sagte Jensen der Tageszeitung »Neues Deutschland« (Samstag). Dies sei »Verharmlosung des Holocaust, eine extreme Beleidigung und wahrscheinlich strafbar«.

OPFER Durch den sogenannten Judenstern stilisierten sich die Demonstranten zum ultimativen Opfer, »das künftig das Unrecht erleiden könnte, geimpft und damit körperlich verletzt zu werden«. Dies legitimiere zum vorauseilenden Zorn gegen die Schuldigen. »So soll ein politisch potentes Gefühl produziert werden«, sagte der stellvertretende Leiter des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung.

Zugleich betonte Jensen, diese Demonstrationen seien erlaubt und für eine Demokratie wichtig: »Und dafür ist nicht relevant, ob ich mit den Inhalten einverstanden bin. Wir sollten Protest immer auch als ein drängendes Verlangen nach Debatten auffassen«, so der Extremismusforscher. epd

Bundestag

CDU kündigt nach einer Regierungsübernahme sofortige Umsetzung des Fünf-Punkte-Plan zum Stopp der illegalen Migration an

Die Einzelheiten im Überblick

von Jörg Blank  01.02.2025

Proteste

Für Vielfalt und die »Brandmauer«

Nach der Abstimmung von Union und AfD im Bundestag gehen in ganz Deutschland Zehntausende auf die Straße

 01.02.2025

Rechtsextremismus

»Junge Alternative« löst sich auf

Der AfD-Nachwuchs soll an die kurze Leine. Eine neue Organisation soll die Junge Alternative ersetzen

 01.02.2025

Diplomatie

»Historisches Treffen« zwischen Netanjahu und Trump

Israels Ministerpräsident will mit dem US-Präsidenten am Dienstag in Washington über die Zukunft des Gazastreifens sprechen

 01.02.2025

Meinung

Dieser Weg führt zu einer Koalition mit der AfD

Die Union und ihr Kanzlerkandidat haben sich verrannt. Wird eine Mehrheit im Bundestag mithilfe der AfD zur Regel, kommt die rechtsextreme Partei früher oder später an die Macht

von Joshua Schultheis  01.02.2025

Pro und Contra

Ist das der Riss in der Brandmauer?

Im Deutschen Bundestag ist erstmals eine Mehrheit nur mithilfe von AfD-Stimmen zustande gekommen. Ein schwerer Fehler der Unionsparteien, meint Joshua Schultheis. Ein unvermeidbarer Vorgang in der Parteiendemokratie, sagt Philipp Peyman Engel

von Joshua Schultheis, Philipp Peyman Engel  01.02.2025

Kommentar

Historischer Tabubruch? Einreißen der Brandmauer?

Friedrich Merz und die Verschärfung der Migrationspolitik: Eine Einordnung von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel  01.02.2025

Berlin

So reagiert der Zentralrat der Juden auf die Debatte über die Asyl-Wende

Josef Schuster: »Der Verlust des Willens zum Konsens der politischen und parlamentarischen Mitte in diesem Land beunruhigt mich zutiefst«

 01.02.2025

Berlin

Bundestag stimmt gegen Gesetz zur Begrenzung der Migration

Die CDU/CSU hat für ihr Gesetz für mehr Härte in der Migrationspolitik keine Mehrheit gefunden

 01.02.2025