Meinung

Total verqualmt

Doch, auch mir gehen militante Nichtraucher auf den Nerv, die mich inzwischen sogar anpöbeln, wenn ich draußen vorm Café meine Pfeife rauche (drinnen darf man ja nicht mehr). Mir sind Menschen suspekt, die in fast religiösem Eifer anderen vorschreiben wollen, wie sie zu leben haben. Aber, liebe rauchende Leidensgenossen: Das ist kein Grund, dem Initiator des bayerischen Rauchverbotsvolksentscheids einen Davidstern zu schicken und damit Parallelen zum Schicksal der Juden unter den Nazis zu ziehen. Auch ein Begriff wie »Raucherpogrom« ist arg deplaziert. Warum, muss ich hoffentlich nicht erläutern. Außerdem gibt es im Deutschen genügend Begriffe, seinen tatsächlichen oder vermeintlichen Opferstatus auszudrücken, ohne jedes Mal auf die Schoa zurückzugreifen. Man kann zum Beispiel sagen, dass man leidet wie ein Hund. So wie die Pitbulls, die bei einer Demo gegen das Kampfhundeverbot vor ein paar Jahren mit gelben Sternen ausstaffiert wurden.

Düsseldorf

Mehr als 4500 antisemitische Straftaten im vergangenen Jahr

Judenhass ist in Deutschland verbreitet. Das zeigt sich erneut in einer erschreckend hohen Zahl von Straftaten

 05.02.2025

Kommentar

Historischer Tabubruch? Einreißen der Brandmauer?

Friedrich Merz und die Verschärfung der Migrationspolitik: Eine Einordnung von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel  05.02.2025 Aktualisiert

Riad

Saudi-Arabien bekräftigt Unterstützung für Palästinenser

Mithilfe der USA will Israel sein Verhältnis zur Führung in Riad normalisieren. Doch die Saudis stellen Bedingungen

 05.02.2025

Washington D.C.

Netanjahu berät über Verhandlungen mit der Hamas

Die Verhandlungen über die zweite Phase des Geisel-Deals hätte schon am Montag beginnen sollen

 04.02.2025

Kommentar

Hoffen wir, dass Donald Trump einen Plan hat

Der US-Präsident hätte nichts dagegen, wenn Israel Teile des Westjordanlands annektieren würde. Was will er damit bezwecken?

von Nils Kottmann  04.02.2025

Interview

»Es wäre zu schwer, um es weiterhin an meiner Jacke zu tragen«

Der Schoa-Überlebende Albrecht Weinberg möchte sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben - aus Protest gegenüber dem Antrag der Unionsfraktion zur Asylpolitik

von Christine Schmitt  04.02.2025

Kassel

Kunsthochschule zeigt Terror-verherrlichende Ausstellung

Die Hochschule bot einem Mann eine Plattform, der einen Hamas-Terroristen zum »Superhelden« erklärte. Jüdische Studenten sind entsetzt

von Imanuel Marcus  04.02.2025

Berlin

»Es gibt einen Judenhass, der uns alle tief beschämt und gegen den wir bisher viel zu zögerlich vorgegangen sind«

Wo bleibe der Aufstand der Anständigen bei dieser Ausprägung des Antisemitismus, fragt der CDU-Chef

 04.02.2025

Berlin

Merz schließt jede Zusammenarbeit mit AfD aus

Der CDU-Chef erneuert auf dem Wahlparteitag ein klares Versprechen

von Jörg Blank  04.02.2025