Meinung

Schwule Juden raus!

Erst waren es britische Akademiker, die keine Beiträge israelischer Forscher in ihren wissenschaftlichen Periodika abdrucken wollten. Dann sollte Danone-Joghurt boykottiert werden, weil die Firma auch Mineralwasser vertreibt, das vom Golan stammt (besetztes Gebiet). Jetzt sind die Schwulen und Lesben dran: Die Madrider Gay-Pride-Parade hat aus Protest gegen die Erstürmung der Gaza-Flottille eine Delegation israelischer Homosexueller ausgeladen. Dabei waren die an der Aktion beteiligten Soldaten vermutlich Heteros. Egal. Boykott ist Boykott. Und der muss weitergehen. Als Nächstes sollte unbedingt der internationale Dachverband der Hundezüchter und -besitzer F.C.I. (Fédération Cynologique Internationale) den Kanaanhund, auch bekannt als Israelspitz, aus der Rassenliste streichen. Ähnliches gilt für Gartenteiche: Zionistische Kois aus Israel gehören dort nicht hinein. Übrigens: Die nervigen Vuvuzela-Tröten werden auch in Israel produziert. Das ist zwar nicht wahr, aber vielleicht verbreitet sich ja das Gerücht. Dann wäre endlich Ruhe in den Stadien und auf den Straßen.

Lasse Schauder

Wer den Begriff »Islamismus« bannen will, ist politisch unmündig

Die Berliner Jusos haben beschlossen, aus Gründen der Sprachsensibilität künftig nicht mehr von »Islamismus« sprechen zu wollen. Das ist ein fatales Signal an Betroffene extremistischer Gewalt

von Lasse Schauder  16.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt, wie die von Sophie von der Tann, sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  16.04.2025

Eren Güvercin

Wo sind die Gelehrten, die der Fatwa gegen Israel widersprechen?

Ein ranghoher Geistlicher erklärt den Kampf gegen Israel zur Pflicht eines jeden Muslims. Kritik an diesem offenen Terroraufruf sucht man bei deutschen Islamverbänden vergeblich

von Eren Güvercin  16.04.2025

Finanzhilfe

Zentralrat: UNRWA darf in seiner derzeitigen Form keine Zukunft haben

Das Hilfswerk für die Palästinenser in Gaza steht nach zahlreichen Terrorvorfällen massiv in der Kritik

 16.04.2025

Berlin

Hisbollah-Anhänger bei Razzia in Neukölln festgenommen

Der Mann habe sich nach den Hamas-Massakern im Libanon ausbilden lassen, um gegen Israel zu kämpfen

 15.04.2025

Krieg in Gaza

»Fatwa«: Islamische Gelehrte rufen zum Dschihad gegen Israel auf

Ein in London ansässiger Verband hetzt gegen Israel. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft sieht eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit auch in Deutschland

von Michael Thaidigsmann  15.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig, hoffnungsvoll und vereint geblieben

von Alon David  15.04.2025 Aktualisiert

Joshua Schultheis

Im Krieg braucht es ein Korrektiv

Das israelische Militär will den verheerenden Angriff auf Krankenwagen in Gaza untersuchen. Es geht um viel: die Glaubwürdigkeit der Armee, Gerechtigkeit für die Toten und darum, sinnloses Leid künftig besser zu verhindern

von Joshua Schultheis  15.04.2025

Buchenwald-Gedenken

»Nehmen wir doch bitte das Gift aus der Debatte!«

Nach dem Eklat um die abgesagte Rede Omri Boehms sieht sich Jens-Christian Wagner scharfer Kritik seitens des israelischen Botschafters ausgesetzt. Wie blickt der Gedenkstättenleiter auf die heftige Diskussion der vergangenen Tage? Ein Interview

von Michael Thaidigsmann  15.04.2025 Aktualisiert