USA

Los Angeles: Auch jüdische Stars verlieren Häuser

Nach dem Brand: In Altadena bei Los Angeles steht die Ruine eines privaten Anwesens. Foto: picture alliance / Anadolu

Bei den schlimmsten Bränden in der Geschichte des Landkreises Los Angeles kam es zu Todesopfern. Tausende Gebäude und Privathäuser verbrannten, über 100.000 Menschen mussten vor den Flammen fliehen. Unter den Bewohnern, die evakuiert wurden oder selbst flüchteten, sind auch jüdische Prominente.

Amerikanischen Medien zufolge gehören der Schauspieler Adam Brody und seine Ehefrau, die Schauspielerin Leighton Meester, und ihre zwei Kinder dazu. Ihr Haus in Pacific Palisades, einem Stadtteil von Los Angeles, der vor dem Feuer für ebenso elegante wie teure Anwesen am Pazifischen Ozean bekannt war, fiel den Flammen zum Opfer.

Brody ist auch aus der Netflix-Serie »Nobody Wants This« bekannt, in der er einen verliebten Rabbiner verkörpert. Dafür war er sogar für einen Golden Globe nominiert, den er schließlich nicht bekam. »Mail Online« berichtet, das Haus sei 6,5 Millionen Dollar wert gewesen.

Ausmaß der Verwüstung

Neben Brody gehören auch die jüdischen Hollywood-Größen Jennifer Grey, Eugene Levy, Melissa Rivers und Diane Warren zu jenen, die ihre Häuser verloren.

Den auch aus Filmkomödien und Romanzen bekannten Billy Crystal traf es ebenfalls. »Worte können das Ausmaß der Verwüstung nicht beschreiben, die wir gerade erleben und erfahren«, so der Darsteller. »Wir trauern mit unseren Freunden und Nachbarn, die bei dieser Tragödie ebenfalls ihre Häuser und Geschäfte verloren haben.«

Lesen Sie auch

»Meine Frau Janice und ich leben seit 1979 in unserem Haus. Wir haben hier unsere Kinder und Enkelkinder großgezogen. Jeder Zentimeter unseres Hauses war mit Liebe gefüllt. Schöne Erinnerungen, die man uns nicht nehmen kann. Natürlich sind wir untröstlich, aber mit der Liebe unserer Kinder und Freunde werden wir das durchstehen«, schrieb Crystal.

»Widerstandsfähige Gemeinde«

Er fügte hinzu: »Wir beten für die Sicherheit der Feuerwehrleute und Ersthelfer. Pacific Palisades ist eine widerstandsfähige Gemeinde mit erstaunlichen Menschen, und wir wissen, dass sie sich mit der Zeit wieder erheben wird. Es ist unser Zuhause.«

Auch Steve Guttenberg verlor sein Haus. Berichten zufolge half er der Feuerwehr dabei, Bewohner in der Nähe von Pacific Palisades zu evakuieren.

Jamie Lee Curtis, die ebenfalls in der Gegend um Pacific Palisades wohnt, aber offenbar mit dem Schrecken davonkam, kündigte eine Spende ihrer Familien-Stiftung in Höhe von von einer Million Dollar für die Opfer der Feuerkatastrophe an. »Ich stehe in Kontakt mit Gouverneur Newsom, Bürgermeister Bass und Senator Schiff, um herauszufinden, wohin diese Gelder fließen müssen, um die größte Wirkung zu erzielen«, erklärte sie. im

Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees

Marian Turski ist gestorben

Noch Ende Januar mahnte Turski: »Unsere Tage, die der Überlebenden, sind gezählt: Aber wir werden nicht verstummen, wenn Sie, Sie alle nicht schweigen.«

 18.02.2025

Ukraine

»Sie haben uns von allem befreit«

Wie haben sich drei Jahre Krieg auf die Juden in der Ukraine ausgewirkt?

von Michael Gold  18.02.2025

Interview

Haben Sie genug für Israel und für Juden in Deutschland getan, Herr Bundeskanzler?

Olaf Scholz (SPD) über die deutsche Staatsräson, seine Grünen-Koalitionspartner und die Bilanz der Ampel-Regierung bei jüdischen Themen

von Mascha Malburg, Philipp Peyman Engel  18.02.2025

KZ-Gedenkstätte Buchenwald

Mehr Gegenstände aus Menschenhaut

Verstörende Erkenntnisse des Kriminalbiologen Mark Benecke im früheren Konzentrationslager

 18.02.2025

Nahost

Tausende erinnern an Schicksal der Hamas-Geiseln

Die Menschen demonstrieren für die seit 500 Tagen im Gazastreifen leidenden Verschleppten. Einer, der erst kürzlich die Freiheit wiedergewann, sagt: Viel Zeit haben die anderen nicht mehr

 18.02.2025

Interview

»Wir müssen die Probleme lösen, die die AfD groß gemacht haben«

Christian Lindner über Abstimmungen mit der AfD, deutsche Finanzhilfen an die Palästinenser und Renten für Schoa-Überlebende

 17.02.2025

Bundestagswahl

Schuster: Jüdisches Leben wäre durch AfD-Regierung bedroht

Auch das europäische Ausland blickt gespannt auf die Wahl in Deutschland. Was eine Machtbeteiligung der AfD für jüdisches Leben bedeuten könnte, hat jetzt Zentralratspräsident Schuster in Italien gesagt

von Ludwig Ring-Eifel  17.02.2025

Bundestagswahl

»Die Bürger haben ihr Urteil über die Ampel längst gefällt«

Der Wahlforscher Stefan Merz von Infratest dimap über die Stimmungslage eine Woche vor der Bundestagswahl

von Michael Thaidigsmann  17.02.2025

Bundestagswahl

Zentralrat der Juden mahnt zur Kompromissfähigkeit

Josef Schuster schreibt der kommenden Legislaturperiode des Bundestags »eine Schlüsselrolle für unsere Demokratie« zu

 17.02.2025