Vor der Bundestagswahl am Sonntag ruft die Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland die Wähler dazu auf, ihre Stimme für den Erhalt von Demokratie und Menschenrechten einzusetzen.
»Wir rufen alle Menschen in unserem Land dazu auf, mit ihrer Stimme auch bei der Bundestagswahl ein bewusstes Zeichen für den Erhalt der in unserer Demokratie verankerten Grundwerte und gegen Rechtsextremismus zu setzen«, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung. Die Würde des Menschen sei, wie auch im Grundgesetz festgeschrieben, unantastbar.
Gerade aufgrund des »politischen und gesellschaftlichen Rechtsrucks« werben die KZ-Gedenkstätten-Leiter für sozialen Zusammenhalt und die Verteidigung einer kritischen Geschichtskultur.
»Bei der notwendigen Verteidigung unserer demokratischen Grundwerte und der kritischen Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen sowie bei der Würdigung ihrer Opfer gibt es für die Gedenkstätten keine Neutralität«, so die Arbeitsgemeinschaft. »Wegschauen hilft nicht, denn die Zukunft unserer Demokratie betrifft uns alle.« kna