Herrenberg

Holocaust-Ausstellung mit Nazi-Symbolen geschändet

Die Ausstellung von Luigi Toscano wurde bereits 2019 in Wien beschädigt (Archivfoto) Foto: picture alliance / Xinhua News Agency

Im baden-württembergischen Herrenberg soll ein 12-jähriger Junge Fotografien von Holocaust-Überlebenden mit Nazi-Symbolen beschmiert haben. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.

Es handelt sich um Bilder des deutsch-italienischen Fotografen Luigi Toscano, der in Mannheim lebt. Seine Schau »Gegen das Vergessen« wurde schon an vielen Orten in der Welt ausgestellt - darunter auch vor dem UNO-Gebäude in New York City. Die insgesamt 400 Fotografien, von denen stets nur ein Teil zu sehen ist, sind großformatig und beeindruckend.

Hakenkreuze Wie der SWR berichtete, bestätigte die örtliche Polizei, dass es sich bei dem Verdächtigen um ein Kind handelt. Er schmierte Hakenkreuze und Hitler-Schnauzbärte auf vier der Bilder, die auf dem Hof der Jerg-Ratgeb-Realschule ausgestellt sind.

Toscano hatte die Schule am Dienstag besucht. Dem SWR sagte er, er habe die Ausstellung zunächst beenden wollen, sei aber von zwei Schülern gebeten worden, die Fotografien noch bis Mitte Oktober hängen zu lassen. Es sei gerade jetzt wichtig, Haltung zu zeigen, so der Künstler.

Laut Polizei hat der 12-Jährige die Tat gestanden. Von einer politischen Motivation werde nicht ausgegangen. Der Sachschaden beträgt 2000 Euro. ja

Düsseldorf

Mehr als 4500 antisemitische Straftaten im vergangenen Jahr

Judenhass ist in Deutschland verbreitet. Das zeigt sich erneut in einer erschreckend hohen Zahl von Straftaten

 05.02.2025

Kommentar

Historischer Tabubruch? Einreißen der Brandmauer?

Friedrich Merz und die Verschärfung der Migrationspolitik: Eine Einordnung von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel  05.02.2025 Aktualisiert

Riad

Saudi-Arabien bekräftigt Unterstützung für Palästinenser

Mithilfe der USA will Israel sein Verhältnis zur Führung in Riad normalisieren. Doch die Saudis stellen Bedingungen

 05.02.2025

Washington D.C.

Netanjahu berät über Verhandlungen mit der Hamas

Die Verhandlungen über die zweite Phase des Geisel-Deals hätte schon am Montag beginnen sollen

 04.02.2025

Kommentar

Hoffen wir, dass Donald Trump einen Plan hat

Der US-Präsident hätte nichts dagegen, wenn Israel Teile des Westjordanlands annektieren würde. Was will er damit bezwecken?

von Nils Kottmann  04.02.2025

Interview

»Es wäre zu schwer, um es weiterhin an meiner Jacke zu tragen«

Der Schoa-Überlebende Albrecht Weinberg möchte sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben - aus Protest gegenüber dem Antrag der Unionsfraktion zur Asylpolitik

von Christine Schmitt  04.02.2025

Kassel

Kunsthochschule zeigt Terror-verherrlichende Ausstellung

Die Hochschule bot einem Mann eine Plattform, der einen Hamas-Terroristen zum »Superhelden« erklärte. Jüdische Studenten sind entsetzt

von Imanuel Marcus  04.02.2025

Berlin

»Es gibt einen Judenhass, der uns alle tief beschämt und gegen den wir bisher viel zu zögerlich vorgegangen sind«

Wo bleibe der Aufstand der Anständigen bei dieser Ausprägung des Antisemitismus, fragt der CDU-Chef

 04.02.2025

Berlin

Merz schließt jede Zusammenarbeit mit AfD aus

Der CDU-Chef erneuert auf dem Wahlparteitag ein klares Versprechen

von Jörg Blank  04.02.2025