Terror

Gefahr vor der Haustür

Zeigt Präsenz in Berlin: Ayatollah Ali Khamenei Foto: Robert May

Der Vater der Islamischen Revolution im Iran, Großayatollah Ruhollah Chomeini, hat zeit seines Lebens eines immer kategorisch festgestellt: »Der Islam ist Politik!« Der 1989 in Teheran gestorbene Revolutionsführer hat zudem nie einen Hehl daraus gemacht, wie diese Politik gegen die Gegner der Islamischen Revolution durchzusetzen ist: mit heiligem Töten.

In der vergangenen Woche berichtete das Nachrichtenmagazin »Focus«, dass vor allem jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland im Visier des iranischen Geheimdienstes Vevak stünden: Zehn iranische Agenten hätten sich um das American Jewish Committee (AJC), das in Deutschland seinen Sitz in Berlin hat, gekümmert. Auch die Räume und Plätze des TuS Makkabi sowie das Chabad-Zentrum am Berliner Alexanderplatz und dessen Rabbiner seien observiert und ausgeforscht worden.

Teheran Ein deutscher Geheimdienstmitarbeiter bestätigt im Gespräch mit der Jüdischen Allgemeinen indirekt die Berichte. »Der iranische Geheimdienst Vevak und die Al-Quds-Brigade sind in Deutschland mehr als nur sehr gut aufgestellt. Wenn sie wollen, und der Befehl aus Teheran gegeben würde, dann können sie jederzeit terroristisch in Deutschland zuschlagen.«

Das gelte »unbeschadet der Tatsache, ob gerade ein Hardliner oder ein im Westen als moderat geltender Politiker Staatspräsident« sei. »Der Iran«, so der Nachrichtendienstmitarbeiter weiter, »hat in der Vergangenheit immer wieder sehr blutig demonstriert, dass er Terror als Mittel der Politik in Europa immer dann einsetzt, wenn es ihm opportun erscheint«.

Europäische Geheimdienste nehmen Drohungen aus dem Iran mehr als nur sehr ernst. Das Bundesamt für Verfassungsschutz ermittelte in dem nun bekannt gewordenen Fall monatelang in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt und der Bundesanwaltschaft gegen ein Netzwerk des iranischen Geheimdienstes und der Al-Quds-Brigade in Deutschland.

observierung Gestützt auf Erkenntnisse eines ausländischen Geheimdienstes observiert der Verfassungsschutz die Bewegungen und Aktivitäten mehrerer iranischer Agenten. Am Dienstag vergangener Woche durchsuchten 150 Polizisten Wohnungen und Geschäftsräume in Düsseldorf, Berlin, Weilheim, Darmstadt und Bochum. Teherans Terrorspione waren zielgerichtet unterwegs.

»Es besteht der Verdacht, dass die Beschuldigten im Auftrag einer dem Iran zuzurechnenden geheimdienstlichen Einheit Institutionen und Personen ausgespäht haben«, verlautbarten die Behörden in unüblicher Klarheit.

Was das Motiv des Iran angeht, zitiert der »Focus« einen deutschen Staatsschützer: »Für den Fall eines militärischen Konflikts am Golf, mit Beteiligung der USA und Israels, hätte man in Deutschland und Europa gut aufgeklärte Ziele für Vergeltungsschläge. Dazu gehören gezielte Morde und Anschläge.«

verderber Solche terroristische Aktivitäten reihen sich bruchlos in die Staatsideologie der Islamischen Republik ein. Schon für Ayatollah Chomeini rangierte als »Verderber der Menschheit« ein Volk ganz weit oben: die Juden. Die gelten auch 39 Jahre nach der Islamischen Revolution ausnahmslos allen Machteliten des Iran als Feinde, die weltweit mit allen Mitteln zu bekämpfen sind.

Seit nunmehr fast vier Jahrzehnten wird die globale Terrorstrategie der frommen Herr­scher in Teheran von den Al-Quds-Bri­gaden weltweit umgesetzt. Diese Prätorianergarde des derzeitigen Obersten Religionsführers Ali Khamenei ist es auch, die vermutlich in Deutschland tätig war. Es ist eine Elite­truppe, bestens geschult und hoch motiviert im Qital, dem heiligen Töten für Allah. Sie ist aktiv in Südamerika, Südostasien, im Nahen und Mittleren Osten, auf dem Balkan, in Frankreich, Skandinavien, Österreich, der Schweiz und Deutschland.

Die Al-Quds-Brigaden sind der äußerst effiziente terroristische Auslandsarm der Revolutionsgarden des Iran. Sie beherrschen allumfassend vier Fünftel des militärisch-industriellen Komplexes der Is­lamischen Republik und garantieren seit Beginn der 80er-Jahre den Bestand der iranischen Diktatur. Nach innen wie nach außen.

Die Garde und ihre Al-Quds-Brigade treibt die Treue zum Obersten Führer der Islamischen Republik an. An ihrem terroristischen Antisemitismus besteht kein Zweifel. Das »zio­nistische Regime« muss »aus­gerottet«, Israel »vernichtet« werden, so definierte im November 2017 der Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden, Generalmajor Mohammad Ali Jafari, die Staatsräson der Islamischen Republik. Und anlässlich einer Gedenkveranstaltung für »Märtyrer« versicherte ein General der Revolutionsgarden 2016 der Welt, dass die iranischen Revolutionsgarden »bald auch in Amerika und Europa Gestalt annehmen« werden.

Vor diesem Hintergrund sind die iranischen Aktivitäten in Deutschland zu verstehen. Ein deutscher Verfassungsschützer spricht gegenüber dieser Zeitung von einem »Befehl aus Teheran, in Deutschland auf Juden und israelische Einrichtungen Anschläge zu verüben«. Der Geheimdienstmitarbeiter lässt eine Spitze wider den geschäftsführenden Vizekanzler Deutschlands los: »Alte Freunde fühlen sich hierzulande nun einmal ausgesprochen wohl.« Sigmar Gabriel hatte sich 2015 als Wirtschaftsminister bei seinem Besuch im Ölministerium von Teheran zwischen eine deutsche und eine iranische Fahne drapiert und dort über zwei »alte Freunde« gesprochen, die sich nach langer Funkstille endlich wiedertreffen.

sanktionen Die jüngsten Enthüllungen sollen aber nach Informationen des »Spiegel« dazu geführt haben, dass Deutschland in Brüssel für neue EU-Sanktionen gegen den Iran wirbt. Bestätigt wurde ein solcher Kurswechsel vom Auswärtigen Amt jedoch nicht. Das AJC, dessen Räume observiert wurden, fordert die Ausweisung des iranischen Botschafters. Und der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, sagte: »Diese Vorfälle dürfen nicht ungeahndet bleiben. So kann Iran kein Partner für unsere Regierung sein.«

Dass Sigmar Gabriels »alte Freunde« agieren, wie sie agieren, dürfte indes niemanden überraschen. Schon in seinem Buch Der Islamische Staat aus dem Jahr 1970 beschreibt Ayatollah Chomeini, wie eine Islamische Republik Iran gegen tatsächliche und vermeintliche Gegner im Inneren wie im Äußeren vorzugehen hat. »Wer über die Muslime und die menschliche Gesellschaft herrscht, muss stets die allgemeinen Aspekte und Interessen im Auge haben; persönliche Erwägungen und Neigungen dürfen keine Rolle spielen. Aus diesem Grund hat der Islam den Interessen der Gesellschaft viele Menschen geopfert; viele Menschen wurden im Interesse der Menschheit beseitigt. Der Islam hat viele Stämme ausgerottet, da sie Verderbensstifter und schädlich für die Gesellschaft waren.« Wer die »Verderber« sind, hat er ja auch erklärt.

Rom

Papst Pius XII. bekam im Zweiten Weltkrieg 10.000 Briefe von Juden

Er war »Der Stellvertreter«: Die Haltung des italienischen Papstes im Zweiten Weltkrieg ist umstritten. Nun wurden 10.000 Bittschreiben von Juden entdeckt. Die meisten bekam Pius wohl nie zu Gesicht

 07.02.2025

Washington D.C.

Rubio: Trump will mit Gaza-Vorstoß Länder zur Hilfe bewegen

Seit Tagen wird gerätselt, was hinter dem umstrittenen Plan des US-Präsidenten für den Küstenstreifen steckt. Sein Außenminister glaubt zu wissen: Er will die Nachbarn aus der Reserve locken

 07.02.2025

Umfrage

Deutschlandtrend: Streit um AfD-Stimmen schadet Union nicht

Im ARD-Deutschlandtrend liegt die Union stabil vorne. Auch sonst hat sich wenig verändert gegenüber den Werten der Vorwoche - trotz der Aufregung im Bundestag

 06.02.2025

Stuttgart

Zentralrat der Juden kritisiert AfD-Teilnahme an Bildungsmesse

Der geplante AfD-Stand bei Europas größter Bildungsmesse didacta in Stuttgart sorgt auch beim Zentralrat der Juden in Deutschland für Kritik

von Norbert Demuth  06.02.2025

Berlin

Prozess gegen mutmaßliche Hamas-Mitglieder

Die Terrororganisation Hamas ist nicht nur im Gaza-Streifen aktiv. Demnächst stehen vier mutmaßliche Mitglieder vor Gericht, die sich laut Bundesanwaltschaft um Waffenlager in Europa kümmerten

 06.02.2025

Horst Köhler

Er hörte zu, er fragte nach

Bei dem kürzlich verstorbenen Altbundespräsidenten war immer zu spüren: Jüdisches Leben in Deutschland war ihm ein Herzensanliegen

von Maram Stern  06.02.2025

Nahost

Trump: »Keine US-Soldaten« benötigt

Der amerikanische Präsident verstrickt sich bei der Erklärung seiner Ideen für Gaza in Widersprüche

 06.02.2025

Schönefeld

Leichnam von Jamshid Sharmahd in der Bundesrepublik angekommen

Die sterblichen Überreste des Deutsch-Iraners sollen in Cottbus einer Autopsie unterzogen werden – sechs Monate nach seiner Exekution in Teheran

 06.02.2025

München

Ludwigs-Maximilian-Universität verweigert Francesca Albanese Hörsaal

Ein Vortrag der umstrittenen UN-Sonderberichterstatterin für die Palästinensergebiete an der Münchner Universität wurde abgesagt

von Michael Thaidigsmann  06.02.2025