Washington

Empörung über Vergleich mit Anne Frank

Holocaust-Museum verurteilt eine Äußerung des Anti-Impf-Aktivisten Robert F. Kennedy junior

 25.01.2022 16:59 Uhr

Das Holocaust-Museum in Washington Foto: imago images / Dean Pictures

Holocaust-Museum verurteilt eine Äußerung des Anti-Impf-Aktivisten Robert F. Kennedy junior

 25.01.2022 16:59 Uhr

Als »rücksichtslos« und »empörend« hat die Holocaust-Gedenkstätte in der US-Hauptstadt Washington eine Äußerung des Anti-Impf-Aktivisten Robert F. Kennedy Junior verurteilt. Es sei beleidigend, den Holocaust und die Ermordung von sechs Millionen Juden »leichtfertig für eine politische Agenda zu vergleichen«, erklärte das Museum am Montag (Ortszeit) auf Twitter.

KUNDGEBUNG Der Sohn des früheren US-Justizministers Robert Kennedy und Neffe von John F. Kennedy hatte in einer Rede am Sonntag bei einer Anti-Impf-Kundgebung in Washington behauptet, Impfgegnern gehe es heute schlechter als Anne Frank (1929–1945), die als Teenager in einem NS-Konzentrationslager umkam. Die Rechte der Menschen würden durch die Schutzmaßnahmen der Gesundheitsbehörden verletzt, die Empfehlungen des Chef-Virologen der US-Regierung, Anthony Fauci, erinnerten an »faschistische« Maßnahmen.

Kennedy tritt seit Langem immer wieder mit Nazi-Vergleichen in Erscheinung. So stellte er im Oktober einen Zusammenhang zwischen den Corona-Schutzmaßnahmen von Regierungen mit der Nazi-Propaganda her. Erst im Dezember veröffentlichte er ein Video, das ein Bild von Fauci mit Hitlerbart zeigte. kna

Umfrage

Deutschlandtrend: Streit um AfD-Stimmen schadet Union nicht

Im ARD-Deutschlandtrend liegt die Union stabil vorne. Auch sonst hat sich wenig verändert gegenüber den Werten der Vorwoche - trotz der Aufregung im Bundestag

 06.02.2025

Stuttgart

Zentralrat der Juden kritisiert AfD-Teilnahme an Bildungsmesse

Der geplante AfD-Stand bei Europas größter Bildungsmesse didacta in Stuttgart sorgt auch beim Zentralrat der Juden in Deutschland für Kritik

von Norbert Demuth  06.02.2025

Berlin

Prozess gegen mutmaßliche Hamas-Mitglieder

Die Terrororganisation Hamas ist nicht nur im Gaza-Streifen aktiv. Demnächst stehen vier mutmaßliche Mitglieder vor Gericht, die sich laut Bundesanwaltschaft um Waffenlager in Europa kümmerten

 06.02.2025

Raubkunst

Ministerin Roth rechnet im Streit um Welfenschatz mit rascher Klärung

Es geht um die Frage, ob der 1929 von jüdischen Kunsthändlern erworbene Schatz 1935 unter den Nazis verfolgungsbedingt zwangsweise verkauft wurde

 06.02.2025

Horst Köhler

Er hörte zu, er fragte nach

Bei dem kürzlich verstorbenen Altbundespräsidenten war immer zu spüren: Jüdisches Leben in Deutschland war ihm ein Herzensanliegen

von Maram Stern  06.02.2025

Nahost

Trump: »Keine US-Soldaten« benötigt

Der amerikanische Präsident verstrickt sich bei der Erklärung seiner Ideen für Gaza in Widersprüche

 06.02.2025

Schönefeld

Leichnam von Jamshid Sharmahd in der Bundesrepublik angekommen

Die sterblichen Überreste des Deutsch-Iraners sollen in Cottbus einer Autopsie unterzogen werden – sechs Monate nach seiner Exekution in Teheran

 06.02.2025

München

Ludwigs-Maximilian-Universität verweigert Francesca Albanese Hörsaal

Ein Vortrag der umstrittenen UN-Sonderberichterstatterin für die Palästinensergebiete an der Münchner Universität wurde abgesagt

von Michael Thaidigsmann  06.02.2025

Stuttgart

Schüler, Eltern und Lehrer empört über AfD-Stand bei Bildungsmesse

Der geplante AfD-Stand auf der »didacta« in Stuttgart sorgt für viel Kritik. Nach Gewerkschaften warnen nun auch Schüler-, Eltern- und Lehrerverbände vor »Demokratiefeinden«

 06.02.2025