Berlin

Bund soll Aufarbeitung von »Euthanasie«-Morden unterstützen

Foto: picture alliance / Schoening

Die Bundesregierung soll sich stärker um die Aufarbeitung der sogenannten Euthanasie-Morde und Zwangssterilisationen während der NS-Diktatur kümmern.

In einem am Donnerstagabend beschlossenen Antrag von SPD, Union, den Grünen und der FDP fordern die Bundestagsabgeordneten die Regierung auf, ein Projekt auf die Beine zu stellen, um bundesweit Patientenakten und Personalunterlagen der Täter zu konservieren. Diese sollten dann für Forschungs- und Bildungszwecke nutzbar gemacht werden.

Beteiligt werden sollen demnach die Gedenkstätten, das Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Berliner Charité sowie Behindertenverbände. Der Bund müsse zudem die Gedenkstätten in ihrer Arbeit auch künftig unterstützen. Dem Antrag zufolge sollen die Opfer der sogenannten Euthanasie-Morde und Zwangssterilisationen zudem offiziell als Verfolgte des NS-Regimes anerkannt werden.

Euthanasie heißt wörtlich übersetzt »angenehmer Tod«. In Deutschland ist der Begriff stark mit der Zeit des Nationalsozialismus und der ideologischen Rechtfertigung von Tötungen verbunden. Nach Schätzungen wurden damals rund 300.000 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen ermordet und etwa 400.000 Menschen zwangssterilisiert. kna

Parlamentswahl in Frankreich

Rechtsnationale siegen in erster Runde

Das Rassemblement National bekommt im ersten Durchgang 34 Prozent der Stimme. Macrons Lager holt nur 20 Prozent.

 30.06.2024

Frankreich

Hohe Beteiligung bei vorgezogener Parlamentswahl

Umfragen sehen die Rechtsnationalen klar vorn

 30.06.2024

Europameisterschaft

Fußballfans zeigen Hitlergruß

Die Polizei in Berlin musste am Wochenende dreimal einschreiten

 30.06.2024

AfD-Parteitag

»Mein geliebter Tino«: Draußen Demos, drinnen demonstrierte Einigkeit

Die vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestufte Partei inszeniert in Essen Harmonie

 30.06.2024

Serbien

Anschlag mit Armbrust auf israelische Botschaft

Ein Polizist wurde von einem Pfeil am Hals getroffen

 30.06.2024

Hessen

Friedenspreis für von Hamas ermordete Friedensaktivistin Silver

Laudator im Hessischen Landtag ist der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert

von Matthias Jöran Berntsen  28.06.2024

Berlin

»Homos sagen Ja zu Israel«

Die East Pride-Parade zeigt in diesem Jahr Solidarität mit dem jüdischen Staat

 28.06.2024

Gastbeitrag

Kunsthaus Zürich muss Herkunft von NS-Raubkunst erforschen

Der Bericht zur Sammlung Bührle ist eine Ansage, so Jonathan Kreutner

von Jonathan Kreutner  28.06.2024

USA

»Katastrophe« - Biden versagt bei TV-Duell gegen Trump

Der US-Präsident verlor den Faden und war oft nicht zu verstehen

von Christian Fahrenbach, Christiane Jacke, Julia Naue  28.06.2024