Gelsenkirchen

Bekommt Bayern-Torhüter Daniel Peretz Konkurrenz?

Fußball UEFA Champions League, Schachtar Donezk - FC Bayern München am Dienstag: Freude über den Sieg bei Daniel Peretz (FC Bayern München) Foto: picture alliance / Foto Huebner

Trotz des Rippenbruchs von Kapitän Manuel Neuer möchte Bayern München im Winter keinen neuen Torhüter verpflichten.

»Nein, wir haben mit Peretz einen herausragenden Ersatz. Und Manuel wird ja zurückkommen«, sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl am Rande des Champions-League-Spiels bei Schachtar Donezk auf Schalke (5:1) bei Amazon Prime zu dem Thema.

»Rippe beim Torwart ist natürlich blöd, aber Manuel ist immer noch einer der besten Torhüter der Welt. Da haben wir keinen Bedarf.« Da Sven Ulreich derzeit aus privaten Gründen fehlt, saßen in Max Schmitt (18) und Leon Klanac (17) gegen Donezk zwei Youngster auf der Bayern-Bank.

Lesen Sie auch

Zu den Vertragsverhandlungen mit Nationalspieler Jamal Musiala wollte sich Eberl nicht äußern. Der Vertrag des 21-Jährigen läuft 2026 aus, die Bayern würden gerne verlängern. Nach Angaben der »Bild« sei noch bis Weihnachten ein weiteres Gespräch mit dem begehrten Ausnahmespieler geplant.

»Wir reden schon sehr viel. Wir reden immer wieder. Ob es dann ein finales Gespräch vor Weihnachten gibt, das kann ich jetzt noch nicht sagen«, meinte Eberl.

Der Deutsch-Israeli Daniel Peretz spielt seit der Saison 2023/2024 für Bayern München. Sein Vertrag läuft bis 2028. Parallel ist er Teil der israelischen Nationalmannschaft. dpa/ja

Berlin

Attacke am Holocaust-Mahnmal: Tatverdächtiger in U-Haft

Der 19-jährige Syrer soll einem spanischen Touristen mit einem Messer in den Hals gestochen haben. Sein mutmaßliches Motiv: Judenhass

 23.02.2025

Michel Friedman

»Es geht substanziell um Frieden und Freiheit«

Der Publizist und Jurist ruft die Menschen in Deutschland auf, wählen zu gehen

 23.02.2025

Berlin

Baerbock über Bibas-Familie: »Ihr Schmerz ist kaum zu ertragen«

Die Außenministerin kritisierte auch die Hamas dafür, die lebenden Geiseln vorzuführen

 22.02.2025

Deutschland

Kontrollverlust

Viele Menschen fühlen sich nicht mehr sicher. Die Politik muss nach der Wahl endlich handeln, fordert unser Gastautor Marcel Reif

von Marcel Reif  22.02.2025

Berlin

Berlinale gedenkt Opfers des Angriffs am Holocaust-Mahnmal

Am Vorabend wurde ein spanischer Tourist von einem syrischen Flüchtling, der Juden töten wollte, mit einem Messer angegriffen

 22.02.2025

Berlin

Polizei vereitelt mutmaßlichen Anschlagsplan auf israelische Botschaft

In der Potsdamer Wohnung des Tatverdächtigen fand die Polizei Sprengstoff

 22.02.2025

Berlin

Messerangriff am Holocaust-Mahnmal – Täter wollte Juden töten

Ein syrischer Flüchtling stach einem spanischen Touristen in den Hals. Der Zustand des Opfers soll stabil sein

von Birgit Zimmermann, Matthias Arnold  22.02.2025

USA

Hitlergruß: Nach Musk nun Bannon?

Steve Bannon, einst Chefideologe von Donald Trump, hat bei einer Rede vor rechten Aktivisten eine umstrittene Geste gezeigt

von Michael Thaidigsmann  21.02.2025

Berlin

»Welt«-Gruppe gedenkt der Bibas-Familie

»All jene, die in Deutschland den Islamismus verharmlosen oder relativieren, sollten in die Gesichter der Bibas Kinder sehen«, betont »Welt«-Chefredakteur Jan Philipp Burgard

 21.02.2025