New York

46 Prozent aller Erwachsenen auf der Welt haben antisemitische Ansichten

Jonathan Greenblatt ist aufgrund der alarmierenden Umfrageergebnisse besorgt. Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Eine Umfrage der amerikanischen NGO Anti-Defamation League (ADL) zum Judenhass in der Welt kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Fast die Hälfte aller Erwachsenen auf der Welt soll antisemitische Ansichten haben.

Den 58.000 Umfrageteilnehmern in 103 Ländern wurden elf negative Vorurteile über Juden vorgelegt - darunter Aussagen wie »Juden haben zu viel Kontrolle über die Regierung« oder »Juden interessieren sich nicht dafür, wie es anderen geht«. 46 Prozent der Befragten glaubten, dass mindestens sechs davon »wahrscheinlich wahr« oder »sicher wahr« sind.

Laut ADL hat sich die Zahl der Menschen mit entsprechenden Ansichten innerhalb von 10 Jahren mehr als verdoppelt. Noch nie äußerten so viele Menschen antisemitische Auffassungen.

Tendenziell neigen Erwachsene unter 35 Jahren eher zu Judenhass. Auch dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor.

»Globaler Notfall«

Eine weitere Erkenntnis lieferte die ADL-Studie: Ein Fünftel aller Erwachsenen hat noch nie vom Holocaust gehört und nur 48 Prozent erkennen die historische Exaktheit des Holocaust an.

Lesen Sie auch

»Antisemitismus ist nichts weniger als ein globaler Notfall, insbesondere in der Zeit nach dem 7. Oktober«, erklärte ADL-Geschäftsführer Jonathan Greenblatt. »Wir sehen diese Trends vom Nahen Osten bis nach Asien, von Europa bis nach Nord- und Südamerika.«

»Es ist klar, dass wir neue staatliche Interventionen, mehr Bildung, zusätzliche Schutzmaßnahmen in den sozialen Medien und neue Sicherheitsprotokolle brauchen, um antisemitische Hassverbrechen zu verhindern«, so Greenblatt.

Erhebliches Problem

Als positiv nahm die ADL wahr, dass immerhin 57 Prozent der Befragten der Ansicht ist, Judenhass stelle in der Welt ein erhebliches Problem dar. Zwei Drittel erklärten, sie wollten keinen Boykott ihres Landes gegen israelische Produkte und Unternehmen.

Im vergangenen Jahr erstellte die ADL ihre Richtlinien für den Kampf gegen den Antisemitismus. Die NGO ruft alle Staaten auf, sie zu ratifizieren und zu befolgen. im

Washington

Trump droht Iran mit massivem Militäreinsatz

Sollte Teheran einem Abkommen zur Begrenzung seines Atomprogramms nicht zustimmen, werde es »Bombardierungen geben, wie sie sie noch nie gesehen haben«, so Trump

 30.03.2025

Michael Roth

»Mein Land ist mir wieder fremder geworden«

Michael Roth saß 27 Jahre lang im Bundestag, seit ein paar Tagen ist er wieder einfacher Bürger. Im Interview spricht er über seine Freundschaft zu Israel, wachsenden Antisemitismus in Deutschland und einen Tiefpunkt in seiner Zeit als SPD-Abgeordneter

von Joshua Schultheis  30.03.2025

Wuppertal

16-jähriger wegen Terrorabsichten auf jüdische Einrichtung verurteilt

Ein zur Tatzeit 15-Jähriger aus Wuppertal hatte einen Anschlag auf eine jüdische Einrichtung geplant. Nun wurde er für seine Terrorabsichten verurteilt

 28.03.2025

Abgeordnetenhaus

Berlin und Tel Aviv werden Partnerstädte

Alle Fraktionen sprechen sich dafür aus

 28.03.2025

Vereinten Nationen

Zweite Amtszeit für notorische Israelhasserin?

Wird das UN-Mandat von Francesca Albanese um drei Jahre verlängert? Das Auswärtige Amt drückt sich um eine klare Aussage

von Michael Thaidigsmann  28.03.2025

Berlin

Wegen Al-Quds-Tag: Zentralrat der Juden besorgt

Zentralratspräsident Josef Schuster fordert ein Verbot aller Al-Quds-Märsche in der Bundesrepublik

 28.03.2025

Frankfurt

Versammlungsbehörde verbietet antisemitischen Al-Quds-Marsch

Die Versammlung diene mit hoher Wahrscheinlichkeit »als offen sichtbares Zeichen des israelbezogenen Antisemitismus«

 28.03.2025 Aktualisiert

Umfrage

So denken die Deutschen über Annalena Baerbocks hohen Posten bei den Vereinten Nationen

Die bisherige Außenministerin tritt bald ab - ihre neue Funktion sorgt für viele Diskussionen

 28.03.2025 Aktualisiert

Teheran

Iran bekräftigt israelfeindliche Politik am Al-Quds-Tag

Zum Ende des Fastenmonats Ramadan findet im Iran immer eine staatlich-inszenierte Großdemonstration gegen Israel statt. Dabei hat das Land weit dringendere Probleme

 28.03.2025