Aufgegabelt

Wassermelonen-Arak-Granita

Wassermelonen-Arak- Granita Foto: Christian Verlag/Vincent van Hogen

Aufgegabelt

Wassermelonen-Arak-Granita

Rezepte und Leckeres

 14.05.2023 09:52 Uhr

Zutaten:
Für 10 Personen:
750 g süße Wassermelone
(Gewicht ohne Schale)
Saft von 1 Limette
50 ml Granatapfelsirup (Grenadine)
100 ml Arak oder Ouzo (Anisschnaps)
15 g Minze, Blätter fein gehackt

Zubereitung:
Die Melone im Mixer (oder in einer Küchenmaschine) pürieren. Den Saft anschließend durch ein grobes Sieb in eine Schüssel streichen, um die Kerne zu entfernen.

Mit einem Löffel so viel Fruchtfleisch wie möglich durch das Sieb drücken. Den Wassermelonensaft zurück in den Mixer geben und mit den restlichen Zutaten pürieren. Anschließend in eine große Auflaufform füllen und in den Gefrierschrank stellen.

Nach sechs Stunden die gefrorene Wassermelonenmischung mit einer Gabel zerkleinern. Sofort oder später in gekühlte Cocktailgläser füllen. Nach Belieben mit einem Minzeblatt oder einer Limettenspalte garnieren.

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung.
Jigal Krant: »Tel Aviv vegan. 95 Rezepte aus der Trendmetropole«. Christian Verlag, München 2022, 320 S., 39,99 €

UNESCO

Talmud-Handschrift zu Weltdokument ernannt

Das Weltdokumentenerbe vereint Buchbestände, Handschriften, Partituren, Bild-, Ton- und Filmaufnahmen von außergewöhnlichem Wert für die Menschheitsgeschichte

 11.04.2025

10. Todestag

Zwischen Erinnerung und Engagement: Günter Grass heute

Literarisch brachte er es zu höchsten Ehren, politisch war er ein kritischer Wegbegleiter der Bundesrepublik, aber auch ein gescheiterter Moralist. Ein Zeitzeuge erinnert sich an Günter Grass als verlässlichen Freund

von Klaus Blume  11.04.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  11.04.2025

Deichbrand-Festival

Macklemore-Auftritt: Kulturwissenschaftlerin rät von Konzertabsage ab

Sie empfiehlt den Festival-Veranstaltern, das Konzert mit Diskussions- und Informationsveranstaltungen zu begleiten

 11.04.2025

Kulturkolumne

Freiheit schmeckt nach mehr als Mazzeknödel

Das Menü soll weniger aschkenasisch aussehen: Warum es bei meinem Sederabend auch Mina de Espinaca gibt

von Laura Cazés  11.04.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Omas Makronen oder Wie schmeckt Erinnerung?

von Nicole Dreyfus  11.04.2025

Zahl der Woche

288,75 Quadratzentimeter

Fun Facts und Wissenswertes

 11.04.2025

Aufgegabelt

Mazze-Mille-Feuille

Rezepte und Leckeres

 11.04.2025

Medienbericht

»Suhrkamp«-Chef Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied

Der Verleger hatte nie öffentlich über seine Mitgliedschaft gesprochen

 10.04.2025