Programm

Termine und TV-Tipps

»Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich«: Dienstag, 25. Februar, 21.45 Uhr ZDFneo TV Foto: picture alliance /

Bremen
Indem man die Kunst des Verstehens und der Verständigung übt, erlebt man nicht selten Feindseligkeit, und so neigen viele schnell dazu, sich ganz schweigsam zurückzuziehen. Darunter leidet die Option, gemeinsam zur Erkenntnis der Wahrheit zu kommen. »Jüdische Gespräche – Runde XI«
Mi 26. Februar, 19.30 Uhr | Zentralbibliothek, Am Wall 201

Erfurt
»Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung« – Zweisprachige Ausstellung (deutsch/englisch) der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz und der Touro University Berlin in Kooperation mit The Wiener Library
So 23. Februar, 10 Uhr | Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7

Fellbach
Michael Rubinstein spricht über persönliche Erfahrungen, Chancen, Schwierigkeiten und Perspektiven von jüdischem Leben in dieser herausfordernden Zeit. »Jüdisch – Jetzt und Hier«
Mo 24. Februar, 19.30 Uhr | CVJM Fellbach e.V., Gerhardt-Hauptmann-Straße 32

Hannover
Eine Oper als eindringliche Warnung vor Hass und Verdrängung: Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Sportfest im Zeichen des Friedens werden. Stattdessen ereignete sich die Kata-strophe, elf israelische Sportler wurden von Terroristen getötet. »Uraufführung: Echo 72. Israel in München« – Oper von Michael Wertmüller
Sa 22. Februar, 20 Uhr | Staatsoper, Opernplatz 1

Lippstadt
Themenstadtführung »Jüdisches Leben in Lippstadt«
So 23. Februar, 11 Uhr | Stadtinformation im Rathaus, Lange Straße 14

Mainz
Die jüdische Kultur und deren Musik sind vielfältig. Dass diese viel mehr beinhaltet als Klezmer, zeigt Dany Bober auf vielfältige Weise und voller Humor. »Danny Bober: Eine Jüdische Zeitreise«
Sa 22. Februar, 20 Uhr | Kulturschiene Halle 45, Gebäude 3623, Eingang Am Schützenweg

Einschalten - TV und Radio

»Exodus: Götter und Könige«: Moses ist im Haus des ägyptischen Pharaos an der Seite von Ramses aufgewachsen. Während Ramses König wird, sieht sich Moses zum Anführer der versklavten Israeliten berufen. Von Gott erhält er den Befehl, die Israeliten aus der Sklaverei zu befreien und ins Gelobte Land Israel zu führen.
Samstag, 22. Februar, 22.20 Uhr VOX TV

»Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich«: Familienkomödie voller Slapstick und Realitätsbezug mit Ben Stiller, Robert De Niro, Barbara Streisand und Dustin Hoffman
Dienstag, 25. Februar, 21.45 Uhr ZDFneo TV

»Re: Auswanderung nach Israel«: Shirli und Massimo haben sich entschieden, Europa zu verlassen und nach Israel auszuwandern – trotz Krieg. Sie machen Alija, was seit dem Babylonischen Exil die Rückkehr von Juden ins Land Israel bezeichnet. Einer der ausschlaggebenden Gründe für sie ist der zunehmende Antisemitismus auf Europas Straßen.
Mittwoch, 26. Februar, 19.40 Uhr Arte TV

»Die Simpsons – Besuch der alten Herren«: Das Altersheim in Springfield hat seine Zulassung verloren. Deshalb zieht Grampa bei den Simpsons ein – dank Marges Hilfsbereitschaft begleitet von Jasper und einem alten Juden, die keine lebenden Verwandten mehr haben. Homer merkt recht bald, dass Altsein seiner Faulheit sehr entgegenkommen würde.
Donnerstag, 27. Februar, 18.10 Uhr Pro7 TV

Glosse

Der Rest der Welt

Pessachputz? Ich frage mal ChatGPT

von Katrin Richter  06.04.2025

Aufgegabelt

Krembo – selbst gemacht

Rezepte und Leckeres

 06.04.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  06.04.2025 Aktualisiert

Aufbruch

Von fern ein leiser Harfenton

Die Welt scheint aus den Fugen – es ist kaum auszuhalten! Doch wachsen uns nicht im Frühling ungeahnte Kräfte? Ein Plädoyer für das Aufbäumen

von Adriana Altaras  06.04.2025

Kulturkolumne

Lange Nacht des verdorbenen Magens

Warum sich meine Familie inzwischen bei Sanitärmessen in Frankfurt oder in Israel trifft

von Eugen El  05.04.2025

Sehen!

»Saturday October 7«

Der Film erzählt vom Überfall der Hamas auf Israel – Yuval Raphael berichtet über ihr Überleben beim Nova-Festival

von Eva M. Grünewald  05.04.2025

Literatur

Andere Zeiten, andere Kriege

Operation »Gegossenes Blei«: Chaim Noll legt eine Novelle über die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas 2009 vor

von Jakob Hessing  05.04.2025

London

Jüdischer James Bond? Brosnan will Taylor-Johnson als Agent 007

Wann der neue James Bond-Darsteller endlich ausgewählt wird, ist weiterhin unklar. Ein Ex-007 spricht sich für einen jüdischen Kollegen aus

 04.04.2025

Köln

Andrea Büttner schafft christlich-jüdisches Kunstwerk im Kölner Dom

Das geplante Kunstwerk solle die Geschichte des jüdischen Quartiers mit dem Dom verbinden, erklärte die Vorsitzende der Wettbewerbsjury

 03.04.2025