Aufgegabelt

Schnelle Mejadra

Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Schnelle Mejadra

Rezepte und Leckeres

 05.10.2023 20:55 Uhr

Zutaten:
90 ml Olivenöl
3 Schalotten
250 g rote Linsen
150 g Basmati-Reis
60 ml Naturjoghurt
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
In einem schweren Topf das Olivenöl erhitzen, die fein gehackten Schalotten dazugeben und bei mittlerer Hitze circa zehn bis 15 Minuten dünsten. Anschließend beiseite stellen.

Die Linsen mit leicht gesalzenem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Den Basmati-Reis ebenfalls nach Packungsbeilage kochen. Sowohl die Linsen als auch der Reis sollten nicht breiig werden, sondern schön knackig bleiben. Nun erneut Olivenöl in die Pfanne geben, die Linsen und den Reis hinzufügen und die Schalotten unterheben.

Wer eine süße Komponente in das Gericht bringen will, der kann kurz vor dem Servieren noch Rosinen hinzufügen. Ansonsten schmeckt die schnelle Version der Mejadra einfach pur oder mit Naturjoghurt. kat

Fernsehen

»Persischstunden«: Wie eine erfundene Sprache einen Juden rettet

Das Drama auf Arte erzählt von einem jüdischen Belgier, der im KZ als angeblicher Perser einen SS-Mann in Farsi unterrichten soll. Dabei kann er die Sprache gar nicht

von Michael Ranze  25.04.2025

100 Jahre "Der Prozess"

Was Kafkas »Der Prozess« mit KI und Behörden-Wirrwarr gemeinsam hat

Seine Liebesworte gehen auf TikTok viral. Unheimlich-groteske Szenen beschrieb er wie kein Zweiter. In Zeiten von KI und überbordender Bürokratie wirkt Franz Kafkas Werk aktueller denn je - eben kafkaesk

von Paula Konersmann  25.04.2025

Reykjavik

Island fordert Ausschluss Israels vom ESC

Das Land schließt sich damit der Forderung Sloweniens und Spaniens an. Ein tatsächlicher Ausschluss Israels gilt jedoch als unwahrscheinlich

 25.04.2025

Popkultur

Israelfeindliche Band Kneecap von zwei Festivals ausgeladen

Bei Auftritten verbreiten die irischen Rapper Parolen wie »Fuck Israel«. Nun zogen die Festivals Hurricane und Southside Konsequenzen

von Imanuel Marcus  25.04.2025

Berlin/Brandenburg

Filmreihe zu Antisemitismus beim Jüdischen Filmfestival

Das Festival läuft vom 6. bis 11. Mai

 25.04.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  24.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  24.04.2025

Imanuels Interpreten (8)

Carly Simon: Das Phänomen

Die Sängerin und Songschreiberin mit jüdisch-deutschem Familienhintergrund führt ein aufregendes, filmreifes Leben – Verbindungen zu einer singenden Katze, einem rollenden Stein, zu Albert Einstein und James Bond inklusive

von Imanuel Marcus  24.04.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus  24.04.2025