Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.10.2011 09:33 Uhr

Bar Refaeli Foto: ARROW

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.10.2011 09:33 Uhr

calvin klein trägt nicht nur Unterhosen mit seinem eigenen Namen drauf. Der New Yorker Modemacher legt Wert darauf, unten drunter auch Wäsche anderer Hersteller auszuprobieren – aus geschäftlichen Gründen: »Ich muss wissen, was die Konkurrenz macht.«

mayim bialik kann nicht alle jüdischen Feiertage einhalten. An Sukkot musste die orthodoxe US-Schauspielerin eine neue Folge ihrer Erfolgsserie The Big Bang Theory drehen. »Irgendwann mal werde ich meine Drehtermine so legen können, dass ich alle 8.000 jüdischen Feiertage begehen kann, die die Halacha vorschreibt«, hofft die 35-Jährige.

michael degen taucht tief in die deutsch-jüdische Geschichte ein. In Margarethe von Trottas neuem Film über Hannah Arendt (gespielt von Barbara Sukowa) verkörpert Degen Arendts Freund Kurt Blumenfeld. Blumenfeld war von 1924 bis 1933 Präsident der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Nach seiner Alija leitete er in Eretz Israel ab 1936 den Keren Hayesod. Der Film soll 2012 in die Kinos kommen.

bar refaeli sieht auch in Herrenkleidung sexy aus. Die 26-Jährige wirbt seit Kurzem für Männerhemden der Marke »Arrow«. Mit dem israelischen Supermodel als neuer Bannerträgerin hofft das traditionsreiche amerikanische Textilunternehmen, sein Image als Spießermarke loszuwerden.

susan sideropoulos macht einen kleinen Karrieresprung in die USA. Nach langen Jahren als »Verena Koch« in der RTL-Daily-Soap Gute Zeiten, Schlechte Zeiten kommt die Tochter eines Griechen und einer Israelin ins amerikanische Fernsehen. Sideropoulos wird eine Rolle in der Agentenserie Covert Affairs übernehmen. ja

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  05.02.2025

Restitution

Streit um den Welfenschatz geht in die nächste Runde

Wurden die kostbaren Altarschätze unter Zwang verkauft oder nicht? Darüber wird seit 2022 erneut gestritten. Nun gehen die Gespräche weiter

 05.02.2025

München

Münchner Amerikahaus zeigt Bilder der US-Fotografin Lee Miller

Kate Winslet setzte Lee Miller mit »Die Fotografin« ein filmisches Denkmal. Einen Einblick in Millers herausragendes Werk gibt nun eine Münchner Schau.

 05.02.2025

Los Angeles

Adrien Brody: Kim Kardashian jagte mein Internet in die Luft

Adrien Brody kann für seine Rolle in »Der Brutalist« auf einen zweiten Oscar hoffen. Große Aufmerksamkeit bekam er zuletzt auch wegen eines Projekts, in dem er gar nicht mitspielt

 04.02.2025

Kulturkolumne

Die Willkür von Symbolen

Gedanken zu Swastika, Hakenkreuz und roten Dreiecken in Fernost

von Laura Cazés  04.02.2025

Kassel

Documenta-Gesellschaft veröffentlicht Verhaltenskodex

Die Weltkunstschau trete »jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und jedweder anderen Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« aktiv entgegen, heißt es darin

 03.02.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Von wegen Laufmaschen: Geschichten aus Strumpfhausen

von Nicole Dreyfus  03.02.2025

Eurovision

Der traurigste Tanz der Welt

Yuval Raphael überlebte den Nova-Rave am 7. Oktober. Nun vertritt sie Israel beim Song Contest

von Sabine Brandes  02.02.2025

Aufgegabelt

Jerusalemer Bagel

Rezepte und Leckeres

 02.02.2025