Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Helena Bonham Carter spielt in dem neuen Film One Life von James Hawes die Rolle der Babi Winton, der Frau des als »britischen Schindler« bekannt gewordenen Nicholas Winton, der in der Nazizeit Kindertransporte aus Prag organisiert hatte. In der vergangenen Woche wurde der Trailer veröffentlicht. Die männliche Hauptrolle in dem Film, der Anfang Januar in die britischen Kinos kommen soll, spielt Sir Anthony Hopkins. Auch der deutsche Schauspieler Samuel Finzi hat eine Rolle übernommen: den Prager Rabbiner.

Steven Spielberg und seine Frau Kate Capshaw helfen im laufenden Hollywood-Streik mit einer Millionenspende aus. Mit seiner »Großzügigkeit« habe das Paar vielen Mitarbeitern in der Film- und Fernsehindustrie während des Arbeitsausstands geholfen, teilten die gemeinnützige Organisation »Entertainment Community Fund« und eine Stiftung der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA am Montag mit. Laut US-Medienberichten haben der Regisseur und die Schauspielerin seit Streikbeginn im Mai 1,5 Millionen Dollar gespendet.

Mayim Bialik hat sich mit der israelischen Köchin Adeena Sussman auf ein Backabenteuer eingelassen. Die beiden haben nämlich Challa gebacken. Bialik war ziemlich aufgeregt, wie in dem Instagram-Video zu sehen war, denn Backen, insbesondere mit jemandem wie Sussman, die schon erfolgreich mehrere Kochbücher veröffentlicht hat, sei für Mayim Bia­lik immer noch aufregend. Sussman ist gerade mit ihrem neuen Kochbuch Shabbat unterwegs und war für ganze 36 Stunden in Los Angeles, schrieb sie auf ihrem Instagram-Account.

Yoram Roth eröffnet am 14. September offiziell das »Fotografiska« im ehemaligen »Tacheles« in Berlin. Das zeitgenössische Museum für Fotografie, Kunst und Kultur präsentiert sich mit den Ausstellungen Nude, der Installation »USSYPHILIA« von Juliana Huxtable und der Schau Whiteface von Candice Breitz. »Fotografiska« hat bereits Standorte in Stockholm, Tallinn und New York.

München

Münchner Amerikahaus zeigt Bilder der US-Fotografin Lee Miller

Kate Winslet setzte Lee Miller mit »Die Fotografin« ein filmisches Denkmal. Einen Einblick in Millers herausragendes Werk gibt nun eine Münchner Schau.

 05.02.2025

Los Angeles

Adrien Brody: Kim Kardashian jagte mein Internet in die Luft

Adrien Brody kann für seine Rolle in »Der Brutalist« auf einen zweiten Oscar hoffen. Große Aufmerksamkeit bekam er zuletzt auch wegen eines Projekts, in dem er gar nicht mitspielt

 04.02.2025

Kulturkolumne

Die Willkür von Symbolen

Gedanken zu Swastika, Hakenkreuz und roten Dreiecken in Fernost

von Laura Cazés  04.02.2025

Kassel

Documenta-Gesellschaft veröffentlicht Verhaltenskodex

Die Weltkunstschau trete »jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und jedweder anderen Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« aktiv entgegen, heißt es darin

 03.02.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Von wegen Laufmaschen: Geschichten aus Strumpfhausen

von Nicole Dreyfus  03.02.2025

Eurovision

Der traurigste Tanz der Welt

Yuval Raphael überlebte den Nova-Rave am 7. Oktober. Nun vertritt sie Israel beim Song Contest

von Sabine Brandes  02.02.2025

Aufgegabelt

Jerusalemer Bagel

Rezepte und Leckeres

 02.02.2025

TV-Tipp

Paul Newman im großen Arte-Themenabend

Spielerdrama »Die Farbe des Geldes« und Doku über den US-Filmstar

 01.02.2025

Kultur

Uraufführung des Oratoriums »Annes Passion«

Über die Darstellung von Anne Frank in veschiedenen Kunstformen streiten Historiker und Autoren seit mindestens 70 Jahren. Das Oratorium von Evgeni Orkin entfacht die Kontroverse neu

von Valentin Schmid  31.01.2025