Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sascha Chaimowicz Foto: privat

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  26.11.2020 08:23 Uhr

Sascha Chaimowicz wird Chef beim ZEIT-Magazin. Gemeinsam mit Maria Exner wird der 36-Jährige ab Dezember die Chefredaktion des wöchentlichen Magazins übernehmen. Bislang war der Münchner beim ZEIT-Magazin MANN. »Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit dem hervorragenden Team des ZEIT-Magazins und mit Christoph Amend als Editorial Director«, twitterte Chaimowicz.

Natalie PortmanFoto: imago stock&people

Natalie Portman hat mal wieder gekocht. Dieses Mal aber kein Hummus, kein Schakschuka oder gebackenen Blumenkohl. Diesmal gab es Dumplings. »Dumplings sind mein Lieblingsessen«, schrieb die Schauspielerin unter den Clip auf ihrem Instagram-Account. Um so original wie möglich zu bleiben, lud Portman an »Natalie’s Table« eine Dumpling-Expertin ein, die Köchin Woon Heng. Wer das Rezept haben möchte: Portman hat es ausführlich auf ihrem Account gepostet. Vegan, versteht sich.

Shira HaasFoto: imago/APress

Shira Haas hat viele Gründe, sich zu freuen: Die Schauspielerin (Shtisel, Unorthodox) ist nicht nur zum dritten Mal Tante geworden, sondern hat auch den als israelischen Oscar bezeichneten Ophir Award als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in dem Familiendrama Asia bekommen. Der Film erzählt eine komplexe Mutter-Tochter-Geschichte vor dem Hintergrund der russischen Einwanderung und erhielt insgesamt neun Auszeichnungen. »Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich Teil dieses Films sein durfte, und ich freue mich, dass diese wunderbare Geschichte beim Publikum so nachhallt«, schrieb Haas bei Instagram. Sie könne es kaum abwarten, bis alle den Film sehen.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  02.05.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Iris Berben

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Am 4. Mai liest die Schauspielerin beim »stARTfestival« aus dem Buch »Gleichzeit« von Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman. Ein Gespräch über die Kraft von Worten und Musik, Reisen nach Israel und die Hoffnung

von Katrin Richter  02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025