Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Matisyahu ist glücklicher Vater. Foto: imago images / ZUMA Press

Matisyahu ist sehr froh, mit seiner gesamten Familie zu Hause zu sein. Der Rapper bedankte sich bei seiner Frau zum Muttertag und schrieb: »Diese vergangenen zwei Monate waren so besonders inmitten dieser verrückten Zeiten. Mit dir, Esti und den Jungs zu Hause zu sein, ist etwas, das ich vermisst habe, seit ich auf dieser verrückten Welt unterwegs bin. Danke, dass ihr mir ein Zuhause gebt.« Matisyahus Tochter Esti River Miller kam am 20. März zur Welt.

Yael NaimFoto: imago images/PanoramiC

Yael Naim macht sich während der Pandemie Gedanken über ihr Leben. Die französisch-israelische Sängerin postete bei Instagram, sie wolle weniger Auto fahren, fliegen – sowohl für die Arbeit als auch privat. Außerdem habe sie vor, regionaler einzukaufen, denn diese Hersteller würden »gesundes Essen zu reizenden Preisen« anbieten. Ihr gehe generell die Art, wie man Dinge konsumiere, durch den Kopf. »Unsere körperliche und mentale Gesundheit hängt davon ab, wie gesund unsere Umgebung ist und wie wir mit uns selbst umgehen.« Deswegen laute ihre Devise: »Herunterkommen, aufhören, sich zu überarbeiten, und ökologischer handeln«.

Daniel KehlmannFoto: imago images / SKATA

Daniel Kehlmann sorgt sich während der Corona-Krise um kleine Buchhandlungen, Res­taurants und den gesamten Kulturbetrieb. In einem Interview mit der »Süddeutschen Zeitung« in der vergangenen Woche sagte der Schriftsteller: »Schrecklich, dass das Schicksal der Kultur nun umso mehr in den Händen von Menschen liegt, denen Kultur nicht gleichgültiger sein könnte.«

Gene SimmonsFoto: imago images / Stefan M Prager

Gene Simmons hat sich vom kürzlich verstorbenen Sänger Little Richard verabschiedet. Zu einem Instagram-Post, der alle Kiss-Mitglieder mit Little Richard in der Mitte zeigt, schreibt Simmons: »Als Gründer des Rock ’n’ Roll kann seine Leistung gar nicht genug hervorgehoben werden. Ich hatte die Ehre, ihn im fortgeschrittenen Alter kennenzulernen, und war von seiner Erscheinung eingeschüchtert. Er sagte mir: ›Ich bin der Architekt des Rock ’n’ Roll.‹ Amen! Ruhe in Frieden.«

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  24.04.2025

Meinung

Nur scheinbar ausgewogen

Die Berichte der Öffentlich-Rechtlichen über den Nahostkonflikt wie die von Sophie von der Tann sind oft einseitig und befördern ein falsches Bild von Israel

von Sarah Maria Sander  24.04.2025

Fernsehen

»Persischstunden«: Wie eine erfundene Sprache einen Juden rettet

Das Drama auf Arte erzählt von einem jüdischen Belgier, der im KZ als angeblicher Perser einen SS-Mann in Farsi unterrichten soll. Dabei kann er die Sprache gar nicht

von Michael Ranze  24.04.2025

Imanuels Interpreten (8)

Carly Simon: Das Phänomen

Die Sängerin und Songschreiberin mit jüdisch-deutschem Familienhintergrund führt ein filmreifes, aufregendes Leben – Verbindungen zu einer singenden Katze, einem rollenden Stein, zu Albert Einstein und James Bond inklusive

von Imanuel Marcus  24.04.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus  24.04.2025

Ausstellung

Das pralle prosaische Leben

Wie Moishe Shagal aus Ljosna bei Witebsk zur Weltmarke Marc Chagall wurde. In Düsseldorf ist das grandiose Frühwerk des Jahrhundertkünstlers zu sehen

von Eugen El  23.04.2025

27. Januar

Der unbekannte Held von Auschwitz

Der »Berufsverbrecher« Otto Küsel rettete Hunderten das Leben. In Polen ist er ein Held, in Deutschland fast unbekannt. Das will Sebastian Christ mit einem Buch ändern, für das er 20 Jahre lang recherchiert hat

 23.04.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Hochzeitsnächte und der Vorhang des Vergessens

von Margalit Edelstein  22.04.2025

Graphic Novel

Therese Giehse in fünf Akten

Barbara Yelins Comic-Biografie der Schauspielerin und Kabarettistin

von Michael Schleicher  22.04.2025