Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  05.09.2019 11:50 Uhr

Ruth Westheimer Foto: imago/APress

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  05.09.2019 11:50 Uhr

Ruth Westheimer wird nicht schweigen, wenn es um Politik geht. Das sagte die vielleicht bekannteste Sexualtherapeutin in der vergangenen Woche in einem Interview mit der Morgenshow AM2DM by BuzzFeed News. »Die Zeit ist gekommen, um seine Stimme zu erheben, wenn man sieht, was in unserer Welt heutzutage passiert.« Sie habe sich immer vorgenommen, allein Sexualthemen anzusprechen und sich aus der Politik herauszuhalten, aber die Zeit sei nun vorbei. »Ich bin sehr traurig, wenn ich sehe, dass Kinder von ihren Eltern getrennt werden.« Denn das sei auch ihre Geschichte gewesen, die sie nicht vergessen könne.

Ruth Bader Ginsburg ist auf dem Weg der Besserung. »Ich bin am Leben«, sagte die 86-Jährige am vergangenen Wochenende beim Library of Congress National Book Festival in Washington. Sie bereite sich außerdem darauf vor, am 7. Oktober – nach dem Ende der Sommerpause – wieder in ihr Büro zurückzukehren. Bader Ginsburg war wegen einer Krebserkrankung an der Bauspeicheldrüse in Behandlung. Im vergangenen Jahr wurde ihr ein Knoten an der Lunge entfernt.

Gal Gadot ist ganz ungeduldig und will endlich mehr von der Netflix-Miniserie The Spy sehen. Auf Instagram schrieb das israelische Model: »Ich habe die erste Folge gesehen und mag sie wirklich sehr. Eine großartige Leistung von meinem Halbbruder Sacha Baron Cohen und eine umwerfende Arbeit meines unendlich talentierten Freundes Gideon Raff. Ich kann es kaum erwarten, mehr davon zu sehen. Bravo!« Die Mini-Serie The Spy ist ab dem 6. September bei Netflix zu sehen.

Beanie Feldstein hat offenbar eine lange Rolle vor sich, denn sie wird bei dem neuen Projekt des Regisseurs Richard Linklater (Boyhood) mitarbeiten, das über 20 Jahre dauern soll. Linklater wird das Musical Merrily We Roll Along verfilmen. Das Buch dazu schrieben George Furth und Stephen Sondheim.

Berlinale-Preisverleihung

Ohne Israelhass geht es nicht

Der gute Wille war da bei der neuen Festivalleitung, doch auch bei der Verleihung der Bären am Samstagabend kam es zu anti-israelischen Aussetzern

von Sophie Albers Ben Chamo  22.02.2025

Berlin

Berlinale gedenkt Opfers des Angriffs am Holocaust-Mahnmal

Am Vorabend wurde ein spanischer Tourist von einem syrischen Flüchtling, der Juden töten wollte, mit einem Messer angegriffen

 22.02.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. Februar bis zum 27. Februar

 21.02.2025

Berlinale

»Das verdient kein öffentliches Geld«

Der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner hat seine Karte für die Abschlussgala zerrissen – und will die Förderung für das Filmfestival streichen

von Ayala Goldmann  21.02.2025

Bayern

NS-Raubkunst: Zentralrat fordert schnelle Aufklärung

Der Zentralrat der Juden verlangt von den Verantwortlichen im Freistaat, die in der »Süddeutschen Zeitung« erhobenen Vorwürfe schnell zu klären

 20.02.2025

Kolumne

Unentschlossen vor der Wahl? Sie sind in guter Gesellschaft – mit Maimonides

Der jüdische Weise befasste sich mit der Frage: Sollten wir als Kopfmenschen mit all unserem Wissen auch bei Lebensentscheidendem dem Instinkt vertrauen?

von Maria Ossowski  20.02.2025

Berlin

Eine krasse Show hinlegen

Noah Levi trat beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest an. In die nächste Runde kam er nicht, seinen Weg geht er trotzdem

von Helmut Kuhn  20.02.2025

NS-Unrecht

Jüdische Erben: »Bayern hat uns betrogen« - Claims Conference spricht von »Vertrauensbruch«

Laut »Süddeutscher Zeitung« ist der Freistaat im Besitz von 200 eindeutig als NS-Raubkunst identifizierten Kunstwerken, hat dies der Öffentlichkeit aber jahrelang verheimlicht

von Michael Thaidigsmann  20.02.2025

Literatur

»Die Mazze-Packung kreiste wie ein Joint«

Jakob Heins neuer Roman handelt von einer berauschenden Idee in der DDR. Ein Gespräch über Cannabis, schreibende Ärzte und jüdischen Schinken

von Katrin Richter  20.02.2025