Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  25.07.2019 07:56 Uhr

Scarlett Johansson Foto: imago images / Cronos

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  25.07.2019 07:56 Uhr

Scarlett Johansson hat ihrem Schauspielkollegen Adam Driver ein hohes Lob verliehen. In einem Interview mit dem »As if«-Magazin sagte die 34-Jährige über Dreharbeiten zu einem nicht näher benannten Film, der gegen Ende dieses Jahres anlaufen soll: »Wir haben zwei Tage damit verbracht, uns anzuschreien – uns brutal anzuschreien und miteinander zu kämpfen.« Es sei sehr anstrengend gewesen. Aber hätte sie nicht einen Kollegen wie Adam Driver gehabt, wäre sie dazu nie in der Lage gewesen.

Ruth WestheimerFoto: imago images / ZUMA Press

Ruth Westheimer ist zum ersten Mal mit einem Tesla gefahren. Das twitterte die 90-Jährige in der vergangenen Woche. Westheimer, die zu diesem Zeitpunkt gerade in der Schweiz war, veröffentlichte zudem noch ein Bild von sich und dem Auto – leider kein Video, das sie fahrend zeigt. Das Auto »stand still, während wir auf der Fähre waren«, schrieb die bekannte Sexualtherapeutin. Sie machte eine gute Figur darin.

Marina WeisbandFoto: imago/Lumma Foto

Marina Weisband hatte einen Traum, den sie am vergangenen Freitag mit ihren Twitter-Followern geteilt hat. »Habe heute geträumt, ich müsse ein Schabbat-Abendessen ausschließlich aus Mikrowellengerichten zubereiten. Stellte sich heraus, es war eine Werbung von Rewe, wie gut ihre Mikrowellengerichte sind. Keines der Gerichte war koscher. Schäme mich für die Kapitalisierung meiner Träume.«

Jerry SeinfeldFoto: imago/Picturelux

Jerry Seinfeld trinkt wieder Kaffee mit Comedians. In der mittlerweile elften Staffel der Net­flix-Serie Comedians in Cars Getting Coffee bittet Seinfeld so illustre Gäste wie den kanadischen Schauspieler Seth Rogen, den britischen Comedian Ricky Gervais oder den Schauspieler Matthew Broderick auf eine kleine Kaffeefahrt. Broderick zeigt sich im Trailer zur Show allerdings etwas verwundert darüber, dass Seinfeld mit ihm »nur« in ein Café geht und – nun ja: Kaffee trinkt und einen Happen isst. »Also wir essen einfach nur, ja? Und sagen nichts Unterhaltsames, richtig?« Manchmal reicht das ja auch.

Glosse

Der Rest der Welt

Minimalistisch oder altersgerecht: in Worten fünfundvierzig

von Katrin Richter  23.02.2025

Aufgegabelt

Gulasch mit Paprika und Kartoffeln

Rezepte und Leckeres

von Ruth Raber  23.02.2025

Berlinale-Preisverleihung

Ohne Israelhass geht es nicht

Der gute Wille war da bei der neuen Festivalleitung, doch auch bei der Verleihung der Bären am Samstagabend kam es zu anti-israelischen Aussetzern

von Sophie Albers Ben Chamo  22.02.2025

Berlin

Berlinale gedenkt Opfers des Angriffs am Holocaust-Mahnmal

Am Vorabend wurde ein spanischer Tourist von einem syrischen Flüchtling, der Juden töten wollte, mit einem Messer angegriffen

 22.02.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. Februar bis zum 27. Februar

 21.02.2025

Berlinale

»Das verdient kein öffentliches Geld«

Der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner hat seine Karte für die Abschlussgala zerrissen – und will die Förderung für das Filmfestival streichen

von Ayala Goldmann  21.02.2025

Bayern

NS-Raubkunst: Zentralrat fordert schnelle Aufklärung

Der Zentralrat der Juden verlangt von den Verantwortlichen im Freistaat, die in der »Süddeutschen Zeitung« erhobenen Vorwürfe schnell zu klären

 20.02.2025

Kolumne

Unentschlossen vor der Wahl? Sie sind in guter Gesellschaft – mit Maimonides

Der jüdische Weise befasste sich mit der Frage: Sollten wir als Kopfmenschen mit all unserem Wissen auch bei Lebensentscheidendem dem Instinkt vertrauen?

von Maria Ossowski  20.02.2025

Berlin

Eine krasse Show hinlegen

Noah Levi trat beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest an. In die nächste Runde kam er nicht, seinen Weg geht er trotzdem

von Helmut Kuhn  20.02.2025