Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.01.2015 10:37 Uhr

Julianna Margulies und Keith Lieberthal Foto: imago

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.01.2015 10:37 Uhr

Darren Aronofsky wird bei der diesjährigen Berlinale der Vorsitzende der internationalen Jury sein. Der Regisseur von Filmen wie The Wrestler oder Black Swan drehte im Jahr 2014 das Bibeldrama Noah. Aronofsky wird gemeinsam mit seinen Kollegen den Goldenen Bären zu verleihen. Der Drehbuchautor und Produzent habe sich als einer der herausragenden Protagonisten des Autorenkinos profiliert, begründeten die Filmfestspiele Berlin die Entscheidung. Die 65. Berlinale findet vom 5. bis 15. Februar statt.

Jeff Goldblum
wird Vater. Das verriet der 62-jährige Schauspieler (Independence Day, Grand Budapest Hotel) in der US-Talkshow von David Letterman. Goldblum ist erst seit wenigen Monaten mit der 32-jährigen Emilie Livingston verheiratet. »Sie ist im
dritten Monat schwanger. Sie hat es mir einen Tag vor unserer Hochzeit gesagt«, erzählte Goldblum. Welches Geschlecht das Kind haben wird, hat Goldblum auch schon ausgeplaudert: »Es ist ein Junge. Wir haben tatsächlich schon einen Namen. Wenn es so bleibt, wird er Elliott Charlie heißen.« Dann dürfte es ja nun fast keine Geheimnisse mehr geben.

Ilja Richter mag Berlin. Das sagte der 62-jährige Schauspieler in einem Interview mit der »Berliner Zeitung«: »Ich bin ein berlinischer Kosmopolit. Ich kann Europa nicht meine Heimat nennen, aber ich kann das europäische Denken nachvollziehen und weiß auch, was ganz deutsch an mir ist. Doch das meiste an mir ist eben berlinisch.« Richter moderiert von 1971 bis 1982 die ZDF-Kultsendung »Disco«.

Julianna Margulies hat sich mit ihrem Mann auf dem roten Teppich bei der Verleihung der Golden Globes in Los Angeles gezeigt – ganz in Rot, versteht sich, denn Margulies trug ein rotes Kleid. Mit Keith Lieberthal genoss sie das Blitzlicht. Anschließend trat sie mit Schauspielerkollege George Clooney auf. Der israelische Film »Get« war in der Kategorie bester ausländischer Film nominiert. ja

Los Angeles

Adrien Brody: Kim Kardashian jagte mein Internet in die Luft

Adrien Brody kann für seine Rolle in »Der Brutalist« auf einen zweiten Oscar hoffen. Große Aufmerksamkeit bekam er zuletzt auch wegen eines Projekts, in dem er gar nicht mitspielt

 04.02.2025

Kulturkolumne

Die Willkür von Symbolen

Gedanken zu Swastika, Hakenkreuz und roten Dreiecken in Fernost

von Laura Cazés  04.02.2025

Kassel

Documenta-Gesellschaft veröffentlicht Verhaltenskodex

Die Weltkunstschau trete »jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und jedweder anderen Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit« aktiv entgegen, heißt es darin

 03.02.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Von wegen Laufmaschen: Geschichten aus Strumpfhausen

von Nicole Dreyfus  03.02.2025

Eurovision

Der traurigste Tanz der Welt

Yuval Raphael überlebte den Nova-Rave am 7. Oktober. Nun vertritt sie Israel beim Song Contest

von Sabine Brandes  02.02.2025

Aufgegabelt

Jerusalemer Bagel

Rezepte und Leckeres

 02.02.2025

TV-Tipp

Paul Newman im großen Arte-Themenabend

Spielerdrama »Die Farbe des Geldes« und Doku über den US-Filmstar

 01.02.2025

Kultur

Uraufführung des Oratoriums »Annes Passion«

Über die Darstellung von Anne Frank in veschiedenen Kunstformen streiten Historiker und Autoren seit mindestens 70 Jahren. Das Oratorium von Evgeni Orkin entfacht die Kontroverse neu

von Valentin Schmid  31.01.2025

Nachruf

Grande Dame des Pop: Marianne Faithfull ist tot

In den »Swinging Sixties« war sie Mick Jaggers schöne Freundin - eine Zuschreibung, mit der sie später oft haderte. Nach Schlagzeilen und Drogensucht gelang ihr die künstlerische Wiederauferstehung

von Werner Herpell  31.01.2025